Business- und Urlaubsangebote für ein Hotel Harsleben gesucht? Eine kurzfristige Unterkunft für die Ferienreise, eine Geschäftsreise oder einen spontanen Besuch am Ferienort suchen?
www.city-of-hotels.de bietet einen kompletten Einblick über die buchbaren Fremdenzimmer.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Harsleben: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Harsleben - Nützliches und Wissenswertes
Für die Ferienunterkunft in Harsleben bieten sich viele Angebote:
Redaktionstipp für die Unterkunft in Harsleben
Sehenswürdigkeiten Harsleben: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Jagdschloss Spiegelsberge (Schloss), 4.27 km
* Dom und Domschatz Halberstadt (Museum), 4.58 km
* Altstadt Quedlinburg (Altstadt), 9.36 km
* Brühlpark Quedlinburg (Garten), 10.03 km
* Burg und Festung Regenstein (Ruinen), 11.4 km
* Schachmuseum Ströbeck (Museum), 12.04 km
* Benediktinerkloster Huysburg (Kloster), 12.13 km
* Teufelsmauer (Sehenswürdigkeit), 12.5 km
* Indianermuseum Derenburg (Museum), 13.3 km
* Museum Kleines Schloß (Museum), 13.86 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Harsleben kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 42.93 km
* Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ), 92.2 km
Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Börnecke (Harz)“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Börnecke (Harz), 8.95 km
* Bahnhof Quedlinburg, 10.06 km
* Bahnhof Hedersleben-Wedderstedt, 10.79 km
* Bahnhof Michaelstein, 14.47 km
* Bahnhof Braunesumpf, 15.74 km
Keine Kommentare