Eine Online-Anleitung zum Buchungsthema Hotel Rogätz: Welche kurzfristige Unterkunft in Rogätz ist die angemessene?
www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Rogätzs vor und zeigt die Schwerpunktlegungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Rogätz: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Rogätz - Nützliches und Wissenswertes
Rogätz Unterkünfte unterschiedlicher Preisklassen und für große und kleine Aufenthaltsinteressen.
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Rogätz
Sehenswürdigkeiten Rogätz: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Rittergut Vergunst (Burg), 4.59 km
* Wasserstraßenkreuz Magdeburg (Brücke), 10.53 km
* Wasserstraßenkreuz Magdeburg (Wasserbrücke), 10.56 km
* Barleber See (See), 13.19 km
* Neustädter See (See), 17.53 km
* Wildpark Weißewarte (Wildpark), 18.34 km
* Zoologischer Garten Magdeburg (Zoo), 18.59 km
Schlösser und Burgen entdecken: Nicht ausschließlich für historisch Interessierte: Die Geschichte einer Stadt erlebt man in den Jahrhunderte alten Bauwerken - wie den bekannten Schlössern und Burgen:
* Schloss Rogätz, Magdeburger Straße 34
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rogätz kann sich ein Flugzeug anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 28.17 km
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Angern-Rogätz“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Angern-Rogätz, 2.32 km
* Bahnhof Loitsche, 3.65 km
* Haltepunkt Mose-Farsleben, 8.35 km
* Haltepunkt Lindhorst, 8.95 km
* Bahnhof Güsen (Kreis Genthin), 14.74 km
Keine Kommentare