Hotel Beetzendorf

Ein Hotel Beetzendorf benötigt? Der Online-Reiseführer zu einer Urlaubsunterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom Stadthotel in den Großstädten für die Städtereise oder Geschäftsreisen, über bekannte  Hotels mit Wellness, Romantikhotels bis hin zum kleinen Hotel für Familien mit Kindern in hervorragenden Orten für den Urlaub wird man hier fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Beetzendorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Beetzendorf - Nützliches und Wissenswertes

Beetzendorf: Wo kann man übernachten?

Beetzendorf verfügt über Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preisgruppen und für auch ausgefallene Aufenthaltsinteressen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Beetzendorf

Empfehlungen zu Beetzendorf - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Beetzendorf: Lokale Tipps zu Messen und Specials vor Ort - der / die "Tourist-Info" gibt Auskunft: Tourismusverein Region Beetzendorf/Altmark e.V., Marschweg 3, 38489 Beetzendorf, Tel: 0 39 00 0 / 9 70, E-mail: info@vg-beetzendorf.de, web: www.beetzendorf-diesdorf.de.

Übernachten in dem Tourismusgebiet Altmark: Die touristischen Angebote in Beetzendorf zählt man zu den Angeboten der Ferienregion "Altmark". Verwaltungstechnisch liegt der Ort in Altmarkkreis Salzwedel, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Beetzendorf: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Tierpark Arche Noah (Tierpark), 10.21 km
* Kloster Dambeck (Kloster), 10.86 km
* Märchenpark und Duftgarten Salzwedel (Märchenpark), 13.91 km
* Freilichtmuseum Diesdorf (Freilichtmuseum), 14.53 km
* Burg Brome (Museum), 14.69 km
* Erlebnisbad Diesdorf (Schwimmbad), 14.74 km
* Oldtimer-Club Ohretal-Zasenbeck (Museum), 16.45 km
* Tierpark Salzwedel (Tierpark), 16.63 km
* Johann-Friedrich-Danneil-Museum (Museum), 16.68 km
* Park des Friedens Salzwedel (Park), 16.68 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Rittern und Prinzessinnen. Schlösser und Burgen sind Plätze für bunte Events - vom großen Spektakel bis zu privaten Hochzeiten. Besuche sind Abenteuer für historisch interessierte Urlauber:
* Apenburger Hof, Am Apenburger Hof
* Herrenhaus Beetzendorf, Beverhol 6a
* Burgruine Beetzendorf, Beverhol 9

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Beetzendorf kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 78.38 km
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 98.06 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Ahlum“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Ahlum, 7.46 km
* Bahnhof Kuhfelde, 8.75 km
* Haltepunkt Tylsen, 11.79 km
* Haltepunkt Wieblitz-Eversdorf, 13.04 km
* Haltepunkt Altstadt, 16.86 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".