Hotel Hellenhahn-Schellenberg

Hotel Hellenhahn-Schellenberg suchen - oder der Reiseführer zur freundlichen Urlaubsquartier im Reiseziel.

Wer im Urlaubsland Hellenhahn-Schellenberg eine nette Bleibe finden möchte, der entdeckt nicht nur die bekannten Hotels sondern kann wählen unter verschiedenen spezialisierten Unterkünften wie Hotel. Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gemietet werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Hellenhahn-Schellenberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hellenhahn-Schellenberg - Nützliches und Wissenswertes

Hellenhahn-Schellenberg: Wo kann man übernachten?

Eine Auswahl für tolle Übernachtungen im Reiseziel Hellenhahn-Schellenberg entdeckt man auch auf den Mietobjekten der Wirte auf www.city-of-hotels.de.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Hellenhahn-Schellenberg

* Hotels: Hotel Marienhof

Empfehlungen zu Hellenhahn-Schellenberg - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Westerwald: Hellenhahn-Schellenberg wird meistens in der Gunst der Besucher der Ferienregion "Westerwald" zugeordnet. Verwaltungstechnisch liegt dieses Reiseziel in Westerwald, Rheinland Pfalz, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Hellenhahn-Schellenberg: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Fuchskaute (erloschener Vulkan), 7.56 km
* Flughafen Siegerland (Flughafen), 11.18 km
* Wildpark Bad Marienberg (Wildpark), 11.46 km
* Stöffel-Park (Freizeitpark), 12.32 km
* Aussichtsturm Gräbersberg (Aussichtsturm), 12.46 km
* Landschaftsmuseum Westerwald (Museum), 15.01 km
* Schauhöhle Herbstlabyrinth Breitscheid (Höhle), 15.14 km
* Schloss Hachenburg (Schloss), 15.35 km
* Cadillac-Museum Hachenburg (Museum), 15.99 km
* Abtei Marienstatt (Kloster), 17.85 km

Skigebiet Höhn-Schönberg: Von Hellenhahn-Schellenberg sind es nur 3.64 km zum Skifahren im Höhn-Schönberg. in der Wintersaison gibt es Möglichkeiten zum Skifreizeit und Rodeln oder Snowboarden. Die nächsten Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Höhn-Schönberg, 3.64 km
* Schorrberg, 5.48 km
* Westerburg-Gershasen, 6.58 km

Wer erlaubt Hunde im Hotel in Hellenhahn-Schellenberg? Wenn ein Hund oder ein anderes Haustier mit ins Hotel soll, muss der Buchende vor einer Buchung auch zwei mal hinsehen: Nicht alle Hotels sehen Hunde oder andere Haustiere als Übernachtungsgäste gerne. Objekte, in denen mitfahrende Hunde sorglos übernachen (aber nicht immer gratis), findet man in der Hiotelsuche. In Hellenhahn-Schellenberg sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Marienhof ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hellenhahn-Schellenberg kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Köln/Bonn“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Köln/Bonn (IATA: CGN), 70.14 km
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 73.43 km
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 91.43 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Höhn“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Höhn, 4.24 km
* Bahnhof Rabenscheid, 13.93 km
* Bahnhof Roth, 15.21 km
* Bahnhof Bindweide, 18.35 km
* Bahnhof Hattert, 19.16 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".