Hotel Otterstadt

Für das Suchen und Buchen von dem Hotel Otterstadt gibt es einen Reiseführer durch die Übernachtungsangebote.

Suchen sie nach einer Unterkunft wie Hotel? Die Vorlieben, der Geldbeutel aber auch verschiedene Werbeanzeigen stecken den Rahmen der Entscheidung. Ein bekanntes Hotelportal für die Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Otterstadt: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Otterstadt - Nützliches und Wissenswertes

Otterstadt: Wo kann man übernachten?

Für die Ferienunterkunft in Otterstadt bieten sich attraktive Alternativen:

Empfehlung für die Unterkunft in Otterstadt

* Hotels: Hotel Restaurant Linde

Empfehlungen zu Otterstadt - Nützliches und Wissenswertes

Angelhofer Altrhein - Urlaub am See: Der Angelhofer Altrhein liegt unmittelbar auf dem Gebiet des Ortes. Ob ihr Hotel allerdings Seeblick hat oder unmittelbar am Seeufer gelegen ist recherchiert man auf der Übersichtskarte.
* Angelhofer Altrhein

Sehenswürdigkeiten Otterstadt: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Sea Life Speyer (Aquarium), 5.92 km
* Alte Münze Spyer (Sehenswürdigkeit), 6.13 km
* Dom zu Speyer (Dom), 6.14 km
* Georgenbrunnen (Kriegsdenkmal), 6.14 km
* Ölberg (Sehenswürdigkeit), 6.16 km
* Historisches Museum der Pfalz (Museum), 6.31 km
* Technikmuseum Speyer (Museum), 6.74 km
* Schwetzinger Schloss (Schloss), 8.59 km
* Schnuteputzers-Friseurmuseum (Museum), 8.62 km
* Museum Autovision Altlußheim (Museum), 9.05 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Congress Center Rosengarten: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Congress Center Rosengarten (12.7 km entfernt) kann ein Ferienhaus zur kostengünstigen Wohnung für Monteure oder Messepersonal in Otterstadt mutieren.

Segelurlaub: Eine Ferienwohnung in der Nähe vom Yacht-Club Otterstadt e.V. ermöglicht den Blick auf die Boote. Hier findet man auch Informationen zu den Yachtclubs, Yachtverleih und den Segelrevieren. Ist der Internationale Bootsführerschein bereits geplant?
Yachthafen in Otterstadt:
* Yacht-Club Otterstadt e.V., Blaue Flagge für Yachthäfen in 2013
* 1. Motorboot-Club Speyer e.V., Blaue Flagge für Jachthäfen in 2013
* SegelClubOtterstadteV, Blaue Flagge für Yachthäfen in 2013

Wohin in Otterstadt zum Urlaub mit Hund? Reist der Haushund mit in die Ferien oder bleibt er daheim in einer Pflegefamilie oder sogar in einer Pension für Hunde? In vielen Gasthäusern oder Ferienapartments sind Familienhunde als Übernachtungsgäste genehmigt, in einigen Ferienunterkünften sind sie nicht gern gesehen. Wer mit Hund als Familienmitglied in den Urlaub fährt, muss sich im Vorfeld nachlesen. Mitfahrende Hunde sind genau dort zugelassen, wo dies in den Beschreibungen beschrieben ist. Auch prüfen: Auch der Hund als Familienmitglied nächtigen nicht immer ohne Zusatzkosten. In Otterstadt sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Restaurant Linde herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Otterstadt kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB), 71.3 km
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 75.97 km
* Flughafen Stuttgart (IATA: STR), 93.48 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Limburgerhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Limburgerhof, 7.3 km
* Bahnhof Mannheim-Rheinau, 8.4 km
* Mannheim Hauptbahnhof, 11.61 km
* Hauptbahnhof Mannheim, 12.04 km
* Haltepunkt Mannheim-Neuostheim, 13.26 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".