Zur Auswahl und Buchung von Hotels Manubach gibt es einen Reiseführer durch die Reiseangebote.
Ein großes Portal für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Manubach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Manubach - Nützliches und Wissenswertes
Low-Budget oder Fünf Sterne? Wassersport oder Kulturreise? Individualtrip, Romantik- oder Gruppenunterkunft? Verschiedene Angebote machen die Möglichkeiten zur Übernachtung von Manubach aus.
Redaktionstipp für die Unterkunft in Manubach
Sehenswürdigkeiten Manubach: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Burg Stahleck (Jugendherberge), 3.02 km
* Salzkopfturm Franz Roos (Aussichtsturm), 3.96 km
* Salzkopf (Erhebung im Binger Wald ), 4.04 km
* Kandrich (Berg), 4.67 km
* Burg Sooneck (Burg), 4.71 km
* Burg Pfalzgrafenstein (Burg), 5.75 km
* Blücher-Denkmal (Denkmal), 6.1 km
* Altes Rathaus Rheinböllen (Sehenswürdigkeit), 6.71 km
* Hochwildschutzpark Hunsrück (Wildpark), 7.1 km
* Burg Reichenstein (Museum), 7.2 km
Weinkeller und -güter:
* Weingut Edelfaul, Rheingoldstr. 116, 55413 Manubach
* Weingut Joachim Scherer, In der Zech 4, 55413 Manubach
Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Manubach kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Frankfurt-Hahn“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 36.29 km
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 58.06 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Rheinböllen“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Rheinböllen, 6.83 km
Keine Kommentare