Hotel Burbach

Urlaubsangebote für das Hotel Burbach gesucht? Eine Unterkunft für die Ferienreise, eine Geschäftsreise oder einen kurzen Besuch bei der Familie im Reiseziel anfragen?

www.city-of-hotels.de ermöglicht einen übersichtlichen Einblick über die verfügbaren Hotels und Pensionen.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Burbach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Burbach - Nützliches und Wissenswertes

Burbach: Wo kann man übernachten?

Burbach hat Angebote für Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preisgruppen und für vielerlei Aufenthaltsinteressen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Burbach

Empfehlungen zu Burbach - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Burbach: Gemeinde Burbach (Stadtverwaltung) ist der Spezialist für Interessenten in Burbach. Hier erteilt der Gast tagesaktuelle Infos zu Auftritten und den angebotenen Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Gemeinde Burbach, Eicher Weg 13, 57299 Burbach, Tel: +49 (0)2736 4522, E-mail: touristinfo@burbach-siegerland.de, web: www.burbach-erleben.de/.

Sehenswürdigkeiten Burbach: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Hertha Quelle (Quelle), 4.15 km
* Burg Schönecken (Burg), 7.24 km
* Schloss Malberg (Schloss), 7.98 km
* Eishöhlen Birresborn (Höhle), 9.89 km
* Mineralquelle (Quelle), 10.61 km
* Adonisquelle (Quelle), 10.88 km
* Freibad Waxweiler (Freibad), 11.27 km
* Burg Rittersdorf (Burg), 12.21 km
* Schloss Hamm (Schloss), 12.28 km
* Skulpturenpark Kruft (Skulpturenpark), 12.61 km

Golfurlaub: Spannende Golfanlagen wie der Golfanlage Lietzenhof machen Burbach zum Ziel für Golfer. Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in ist Angelpunkt für den Golfspieler.Die Golfplätze:
* Golfanlage Lietzenhof, Lietz Kreuz, 54597 Burbach.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Burbach kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der nächste Aiport ist „Flughafen Frankfurt-Hahn“. Hier findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 56.55 km
* Flughafen Luxemburg (IATA: LUX), 56.72 km
* Flughafen Lüttich (IATA: LGG), 95.77 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Büdesheim“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Büdesheim, 14.15 km
* Bahnhof Willwerath, 15.52 km
* Bahnhof Gerolstein, 16.58 km
* Bahnhof Üttfeld, 17.94 km

Foto: Markus Lenk

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".