Hotel Gönnheim

Ein Hotel Gönnheim benötigt? Der Online-Reiseführer für eine Ferienunterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom Cityhotel in den Metropolregionen für den Städtetrip oder einen Businessaufenthalt, über schöne  Wellness- Hotels, verträumte Hotels bis hin zum praktischen Kinderhotel in begehrten Urlaubsdestinationen wird man in der Suche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Gönnheim: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Gönnheim - Nützliches und Wissenswertes

Gönnheim: Wo kann man übernachten?

Tipps für tolle Übernachtungen vor Ort in Gönnheim entdeckt man unter den Angeboten der Dienstleister auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Gönnheim

Empfehlungen zu Gönnheim - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Gönnheim: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Villa Rustica Wachenheim (Villa), 3.17 km
* Gradierbau (Sehenswürdigkeit), 4.98 km
* Freizeitbad Salinarium (Freizeitbad), 5.04 km
* Kurpark Bad Dürkheim (Kurpark), 5.1 km
* Spielbank Bad Dürkheim (Kasino), 5.3 km
* Bismarkdenkmal Bad Dürkheim (Denkmal), 5.9 km
* Villa Rustica Weilberg (Villa), 6.01 km
* Museum für Weinkultur (Museum), 6.07 km
* Kriemhildenstuhl (Aussichtspunkt), 6.11 km
* Heidenmauer (Wallanlage), 6.3 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Congress Center Rosengarten: Urlaubsimmobilien können auch als preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für eine Dienstreise dienen. Beispiele wären ein Stadtappartement als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Unterkunft für das Monteurteam. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei großen Messen sind Hotelzimmer nicht gerade preiswert und oft komplet belegt und preisgünstige Übernachtungen werden benötigt.

Weinkeller und -güter:
* Weingut Eymann, Ludwigstarße 35, 67161 Gönnheim / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Gönnheim kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 70.96 km
* Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB), 75.6 km
* Flughafen Frankfurt-Hahn (IATA: HHN), 88.97 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Limburgerhof“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Limburgerhof, 11.37 km
* Mannheim Hauptbahnhof, 17.03 km
* Hauptbahnhof Mannheim, 17.09 km
* Bahnhof Mannheim-Luzenberg, 18.07 km
* Bahnhof Mannheim-Waldhof, 19.17 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".