Hotel Hopsten

Urlaubsangebote für Hotelübernachtungen Hopsten gesucht? Eine kurzfristige Unterkunft für die Ferienreise, den Dienstlichen Aufenthalt oder einen spontanen Besuch im Reiseziel sichern?

www.city-of-hotels.de ermöglicht einen übersichtlichen Überblick über die öffentlichen Hotelangebote.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Hopsten: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hopsten - Nützliches und Wissenswertes

Hopsten: Wo kann man übernachten?

Hopsten verfügt über Übernachtungsunterkünfte unterschiedlicher Preis- und Leistungskategorien und für ungewöhnliche Ansprüche an die Bleibe.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Hopsten

Empfehlungen zu Hopsten - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Hopsten: Tourist-Information Hopsten (Tourist-Info) ist Ansprechpartner für Ausflügler in Hopsten. Hier verbreitet der Interessent lokale Daten zu Veranstaltungen und den zahlreichen Attraktionen mit Öffnungszeiten.Kontakt: Tourist-Information Hopsten, Bunte Straße 35, 48496 Hopsten, Tel: +49 (0) 54 58-93 250, E-mail: info@hopsten.de, web: www.hopsten.de.

Übernachten in der touristischen Region Münsterland: Hopsten wird regelmäßig in der Tourismuswerbung der Regionalbezeichnung "Münsterland" zugeordnet. Administrativ liegt die Gemeinde in Steinfurt, Nordrhein Westfalen, Deutschland.

Großes Heiliges Meer - Urlaub am See: Der Großes Heiliges Meer liegt unmittelbar am Gebiet der Stadt. Ob ein Hotel auch eine Lage mit Blick auf den See oder gradewegs am Seeufer liegt recherchiert man auf der Suche mit der Karte.
* Großes Heiliges Meer

Sehenswürdigkeiten Hopsten: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Naturdenkmal Huilmanns Mörken (Naturschutzgebiet), 5.52 km
* Moorlehrpfad Spelle (Lehrpfad), 7.11 km
* Krone Museum (Technikmuseum), 9.04 km
* Speller Welle (Hallenschwimmbad), 9.07 km
* Alte Schmiede Laake (Sehenswürdigkeit), 11.47 km
* Hallenbad Freren (Hallenbad), 12.25 km
* Heimathaus Freren (Museum), 12.76 km
* Alte Feuerwache Ibbenbüren (Museum), 13.28 km
* Waldfreibad Freren (Freibad), 13.61 km
* Stadtmuseum Ibbenbüren (Museum), 13.98 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Hopsten kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Münster-Osnabrück“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Münster-Osnabrück (IATA: FMO), 28.65 km
* Flughafen Twente-Enschede (IATA: ENS), 51 km
* Flughafen Dortmund (IATA: DTM), 96.41 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Rodde“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Rodde, 12.69 km
* Haltepunkt Bocketal, 17.19 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".