Hotel Hörstmar

Ein Hotel Hörstmar gefällig? Der Online-Reiseführer zu einer kurzfristige Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom zentral gelegenen Hotel in den Großstädten für eine kurze Reise in eine fremde Stadt oder Geschäftsreisen, über hervorragende  Hotels mit Wellness, verträumte Hotels bis hin zum beliebten Familienhotel in unbekannteren Ferienorten wird man in der Suche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Hörstmar: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hörstmar - Nützliches und Wissenswertes

Hörstmar: Wo kann man übernachten?

Für die Übernachtung in Hörstmar bieten sich einige Möglichkeiten:

Redaktionstipp für die Unterkunft in Hörstmar

Empfehlungen zu Hörstmar - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Hörstmar: Aktuelle Tipps zu Kulturveranstaltungen und Geschehen vor Ort - der / die "Stadtmarketing" gibt Auskunft: Stadtmarketingverein Horstmar erleben e.V., Kirchplatz 1-3, 48612 Horstmar, Tel: +49 (0) 25 58-46 89 89 0, E-mail: info@horstmarerleben.de, web: www.horstmarerleben.de.

Sehenswürdigkeiten Hörstmar: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Automuseum D. kleine Lemgoer (Museum), 0.86 km
* Hexenbürgermeisterhaus (Museum), 3.67 km
* Abteigarten Lemgo (Garten), 3.94 km
* Eau Le (Freibad), 4.59 km
* Schloss Brake (Schloss), 4.62 km
* Haus Eichenmüller (Museum), 4.78 km
* Junkerhaus Lemgo (Museum), 4.86 km
* Museum Junkerhaus Lemgo (Museum), 5 km
* Industriemuseum Ziegelei Lage (Museum), 5.14 km
* Das Schokoladenformen Museum (Museum), 6.06 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Bad Salzuflen: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Messe Bad Salzuflen (7.88 km entfernt) kann eine Urlaubsimmobilie zur günstigen Wohnung für Monteure oder Messepersonal in Hörstmar mutieren.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Hörstmar kann sich ein Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 76.1 km
* Flughafen Münster-Osnabrück (IATA: FMO), 79.94 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Detmold“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Detmold, 8.23 km
* Bahnhof Horn-Bad Meinberg, 16.18 km
* Haltepunkt Möllbergen, 19.94 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".