Hotel Rosendahl

Hotel Rosendahl auswählen - oder ein Wegweiser zur preiswerten Ferienunterkunft am Urlaubsort.

Wer im Urlaubsland Rosendahl eine nette Bleibe finden möchte, der findet nicht nur einfache Hotels sondern kann auswählen unter verschiedenen Unterkunftstypen wie Ferienwohnung. Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt gefunden und reserviert werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Rosendahl: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Rosendahl - Nützliches und Wissenswertes

Rosendahl: Wo kann man übernachten?

Für die zukünftigen Gäste haben viele Hoteliers ihre Unterkunftsangebote mit aktuellen Preisen und Belegmöglichkeiten online gestellt.

Empfehlung für die Unterkunft in Rosendahl

* Apartment: Ferienwohnen im Münsterland

Empfehlungen zu Rosendahl - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Rosendahl: Tourist-Information Rosendahl als "Tourist-Info" gibt Informationen zu den örtlichen Events und Veranstaltungen und gibt konkrete Reisehinweise für den Ort und regionale Anbieter. Kontakt: Hauptstraße 30, 48720 Rosendahl, +49 (0) 25 47-770, info@rosendahl.de, www.rosendahl.de.

Übernachten in dem Feriengebiet Münsterland: Rosendahl wird in der Tourismuswerbung der Tourismusregion "Münsterland" zugeordnet. Administrativ liegt die Stadt in Coesfeld, Nordrhein Westfalen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Rosendahl: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtmitte):
* Schloß Darfeld (Sehenswürdigkeit), 3.57 km
* Wald bei Haus Burlo (Sehenswürdigkeit), 4.81 km
* Torhaus Rosendahl (Sehenswürdigkeit), 5.28 km
* Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen (Museum), 5.69 km
* Altstadt Legden (Altstadt), 7.28 km
* Dorf Münsterland (Freizeitpark), 7.6 km
* Konzert Theater Coesfeld (Theater), 7.68 km
* CoeBad und CoeSauna (Spa), 7.82 km
* Stadtmuseum Coesfeld (Museum), 8.15 km
* Puppen- und Spielzeugmuseum Coesfeld (Museum), 8.22 km

Schlösser und Burgen entdecken: Nicht nur für den Kultururlaub: Die Geschichte der Menschen im Gebiet entdeckt man in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Haus Burlo, Geitendorf 50
* Haus Rockel, Rockel 72
* Schloss Darfeld, Schlossallee
* Schloß Varlar, Varlar 70

Wer erlaubt Hunde im Hotel in Rosendahl? Als Mitglied in der Familie soll der Familienhund auch in den Urlaub fahren! Bei der Wahl des geeigneten Domizils muss man beachten, dass Hunde ins Ferienobjekt mitgebracht werden dürfen. Manche Gastgeber erlauben Haustiere in ihren Bedingungen, vielmals ist die Übernachtung für den Hund kostenfrei. Damit der Urlaub mit Hund auch einwandfrei funktioniert, bereits vor der Buchung sehr genau die Hotelbedingungen der Unterkunft studieren. In Rosendahl sind Haustiere zum Beispiel im Ferienwohnen im Münsterland herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rosendahl kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Münster-Osnabrück“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Münster-Osnabrück (IATA: FMO), 35.47 km
* Flughafen Twente-Enschede (IATA: ENS), 36.28 km
* Flughafen Dortmund (IATA: DTM), 62.33 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Horstmar“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Horstmar, 9.06 km
* Bahnhof Metelen Land, 16.4 km
* Bahnhof Almsick, 16.64 km
* Bahnhof Merfeld, 17.21 km
* Bahnhof Lasterfeld, 18.48 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".