Hotel Lüdersfeld

Für die Recherche zu einer Hotelunterkunft Lüdersfeld gibt es eine Anleitung durch die Angebote.

Suchen sie nach einer Unterkunft wie Hotel, Pension oder Ferienwohnung? Persönliche Ansprüche, das Urlaubsbudget aber auch nachhaltig wirkende Werbeanzeigen führen zur Entscheidung. Ein modernes Portal mit Hotels für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de. Geheimtipp: Die Idee des Besuches zählt. Die regionalen Gästehäuser haben sich auf Schwerpunkte in der thematischen Ausrichtung wie Hotel in Natur und Wildnis spezialisiert.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Lüdersfeld: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Lüdersfeld - Nützliches und Wissenswertes

Lüdersfeld: Wo kann man übernachten?

Möchten Sie den Ort zum Abschalten oder einen Ankerpunkt für die Aktivreise? Die Hotelangebote für die Übernachtung in Lüdersfeld lassen sich nicht komplett aufzählen:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Lüdersfeld

* Hotels: Hotel Heinrichs Gästehof

* Pension: Hotel Vier Linden

* Apartment: Ferienhaus Weserbergland oder Apartment Weserbergland Ludersfeld

Empfehlungen zu Lüdersfeld - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Tourismusregion Weserbergland: Lüdersfeld ist für die Gäste der Regionalbezeichnung "Weserbergland" zugeordnet. In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Urlaubsziel in Schaumburg, Niedersachsen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Lüdersfeld: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Museum Amtspforte Stadthagen (Museum), 5.6 km
* Museum Rodenberg (Museum), 8.5 km
* Dinopark Münchehagen (Freizeitpark), 9.94 km
* Dinosaurier-Park Münchehagen (Dinopark), 9.94 km
* Festung Wilhelmstein (Insel), 11.16 km
* Insektenmuseum und Schmetterlingsfarm Steinhude (Museum), 12.25 km
* Kunstscheune Steinhude (Museum), 12.25 km
* Naturpark Steinhuder Meer (Naturpark), 12.37 km
* Fischer- und Webermuseum | Spielzeugmuseum (Museum), 12.44 km
* Kloster Loccum (Kloster), 12.52 km

Urlaub mit Hund in Lüdersfeld - aber wo? Wenn ein Hund oder ein anderes Haustier mit in den Urlaub soll, muss das Herrchen vor einer Reservierung ausreichend genau hinsehen: Nicht alle Gastgeber sehen Hunde oder andere Haustiere als Hausgäste gerne. Objekte, in denen mitreisende Hunde einfach unterkommen (jedoch nicht immer kostenlos), findet man mit der Suchfunktion. In Lüdersfeld sind Haustiere zum Beispiel im Apartment Ferienhaus Weserbergland 2, Apartment Ferienhaus Weserbergland 1, Hotel Vier Linden und Hotel Heinrichs Gästehof ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Lüdersfeld kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 31.82 km
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 83.29 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Bad Nenndorf“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Bad Nenndorf, 8.54 km
* Bahnhof Bantorf, 11.39 km
* Bahnhof Deckbergen, 19.44 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".