Hotel Salzgitter buchen - oder ein Wegweiser zur preisgünstigen Ferienunterkunft im Reiseziel.
Freie Zimmer können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und gebucht werden.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Salzgitter: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Salzgitter - Nützliches und Wissenswertes
Ideen für tolle Übernachtungen im Urlaubsort Salzgitter sucht man auch auf den aktuellen Angeboten der Besitzer auf www.city-of-hotels.de.
Empfehlung für die Unterkunft in Salzgitter
Touristen-Information Salzgitter: Touristinformation (Tourist-Information) ist ansprechbar für Gäste in Salzgitter. Hier gibt man sofort Informationen zu Kulturevents und den schönen Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Touristinformation, Marktplatz 1, 38259 Salzgitter (Bad), Tel: 05341 / 9009940, E-mail: tourismus@wis-salzgitter.de, web: www.salzgitter.de.
Übernachten in der Tourismusregion Braunschweiger Land: Die Ferienangebote in Salzgitter gehören überregional zu den Angeboten der Region für den Tourismus "Braunschweiger Land". Für die Verwaltung liegt dieses Ferienziel in Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Salzgitter: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Burg Lichtenberg (Burg), 7.32 km
* Bismarckturm Salzgitter (Bismarckturm), 8.74 km
* Schloss Wolfenbüttel (Schloss), 9.79 km
* Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Bibliothek), 9.88 km
* Schloss Oelber (Schloss), 11.13 km
* Briefmarken-Museum Heere (Museum), 12.64 km
* Taubenturm Salzgitter (Museum), 12.71 km
* Bahnhof Werlaburgdorf (Eisenbahnmuseum), 14.33 km
* Oderwaldhalle (Veranstaltungsraum), 15.17 km
* Nordharzer Schlangenparadies (Schlangenfarm), 15.4 km
Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Räubern und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Orte für bunte Events - vom großen Spektakel bis zu Photoshootings. Besichtigungen sind Erlebnisse für Jung und Alt:
* Schloss Salder, Museumstraße 34
* Wasserburg Gebhardshagen, Vor der Burg
* Schloss Ringelheim, Gutshof 4
Schwimmen im Hallenfreibad Lebenstedt: Was wäre ein Urlaubstag ohne einen Sprung ins kühle Nass? Das Hallenfreibad Lebenstedt lädt ein zum Wassertreten, Schwimmen und Erforschen für die Jüngsten und Wellnessaufenthalt für die Elterngeneration. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Hallenfreibad Lebenstedt - Hallenbad, Zum Salzgittersee 25-27, 38226 Salzgitter, ++49 (05341) 42206
* Thermalsolbad Salzgitter-Bad - Sole-Therme, Parkallee 33, 8259 Salzgitter, ++49 (05341) 30980
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Salzgitter kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Hannover-Langenhagen“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Hannover-Langenhagen (IATA: HAJ), 59.25 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 84.63 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Hedwigsburg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Hedwigsburg, 12.07 km
* Bahnhof Börßum, 15.4 km
* Hauptbahnhof Braunschweig, 15.88 km
* Braunschweig Hauptbahnhof, 16.32 km
* Bahnhof Schlewecke, 18.2 km
Keine Kommentare