Hotel Vollersode

Ein Online-Reiseführer zum Urlaubsthema Hotel Vollersode: Welche Übernachtungsmöglichkeit in Vollersode ist die richtige?

www.city-of-hotels.de stellt die Gastgeber Vollersodes vor und veranschaulicht die thematischen Spezialisierungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Vollersode: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Vollersode - Nützliches und Wissenswertes

Vollersode: Wo kann man übernachten?

Einfach oder 5 Sterne? Aktivurlaub oder Wellness? Single-, Paar- oder Familienhotel? Spezialisierte Angebote machen die Zimmer und Apartments von Vollersode aus.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Vollersode

Empfehlungen zu Vollersode - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Feriengebiet Unterelbe-Unterweser: Vollersode wird meistens in der Besuchergunst der Tourismusregion "Unterelbe-Unterweser" zugeordnet. Administrativ liegt der Urlaubsort in Osterholz, Niedersachsen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Vollersode: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Windmühle Lübberstedt (Mühle), 6.67 km
* Künstlerdorf Worpswede (Künstlerdorf), 7.64 km
* Museum Neu Sankt Jürgen (Museum), 8.58 km
* Glasmuseum Gnarrenburg (Museum), 9.25 km
* Historischer Moorhof Augustendorf (Sehenswürdigkeit), 12.73 km
* Tiergarten Ludwigslust (Tiergarten), 13.44 km
* Huvenhoopsmoor (Moor), 13.57 km
* Freizeit-Angelteiche Beverstedt (Angelteich), 14.39 km
* Heimathaus Beverstedt (Sehenswürdigkeit), 14.88 km
* Heimatstube im Spieker (Museum), 15.4 km

Golfurlaub: Spannende Golfplätze wie der Golfclub Worpswede e.V. machen Vollersode zum Ziel der Golfreise. Ein Ferienhaus oder eine Fewo in ist Übernachtungsmöglichkeit für den Golfspieler.Die Golfplätze:
* Golfclub Worpswede e.V., Golfclub Worpswede e.V. Giehlermühlen D-27729 Vollersode.

Reiterurlaub: Unsere Jüngsten lieben den Umgang mit Pferden - gerade auch im Urlaub. Angebote für Reitferien und Mietpferde, Trainig für Ross und Reiter, Reitunterricht für Klein und Groß oder Einzelunterricht durch qualifizierte "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Reitstall Anne Brandt? Pferde und Reiten:
* Reitstall Anne Brandt (Reitstall), Bornreiher Straße 34, 27729 Bornreihe, www.reitstall-annebrandt.de, info@reitstall-annebrandt.de

Vermietung und Verleih: Ob für den Tagesausflug oder aktive Freizeitgestaltung - für ein paar besondere Betätigungen im Urlaub benötigt man entsprechede Ausrüstung, die man am Reiseziel praktisch für ein paar Stunden im Verleih oder einer Vermietstation mieten kann.
* Landgasthaus Dierks Viehspecken: (Torfkahnfahrten), Viehspecken 1 Landgasthaus Viehspecken, 27729 Vollersode, +49 (0) 47 94 - 2 75, info@viehspecken.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Vollersode kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Bremen“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Bremen (IATA: BRE), 31.05 km
* Flughafen Hamburg (IATA: HAM), 80.33 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Lübberstedt“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Lübberstedt, 8.6 km
* Haltepunkt Brillit, 12.68 km
* Haltepunkt Breddorf, 13.32 km
* Haltepunkt Basdahl, 15.75 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".