Hotel Strasburg

Ein Hotel Strasburg erforderlich? Die Anleitung zu Übernachtungsmöglichkeiten ist www.city-of-hotels.de.

Vom zentral gelegenen Hotel in den Metropolen für den Städtetrip oder die Geschäftsreise, über bekannte  Wellness- Hotels, romantische Hotels bis hin zum inhabergeführten Kinderhotel in bekannten Ausflugsorten wird man hier fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Strasburg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Strasburg - Nützliches und Wissenswertes

Strasburg: Wo kann man übernachten?

Empfehlungen für die Übernachtung im Reiseziel Strasburg sucht man bei den Offerten der Wirte auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung für die Unterkunft in Strasburg

Empfehlungen zu Strasburg - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Feriengebiet Mecklenburgische Seenplatte: Strasburg gehört in die touristische Region "Mecklenburgische Seenplatte". Administrativ liegt der Ort in Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

Stadtsee - Urlaub am See: Der Stadtsee liegt unmittelbar am Gemeindegebiet. Ob ihre Ferienwohnung auch einen Blick auf einen See erlaubt oder unmittelbar am See gelegen ist findet man auf der Umkreissuche.
* Stadtsee
* Lauenhagener See
* Demenz-See

Sehenswürdigkeiten Strasburg: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Alter Friedhof Strasburg Kleinerer Teil (Sehenswürdigkeit), 0.18 km
* Heimatmuseum Strasburg (Museum), 0.29 km
* Alte Schmiede Groß Miltzow (Museum), 6.96 km
* Heimatstube Uckerland (Museum), 8.83 km
* Brohmer Berge (Uecker-Randow) (Landschaftsschutzgebiet), 9.4 km
* Fernsehturm Helpterberg (Fernsehturm), 9.9 km
* Rosengarten - Wolfshagen (Garten), 10.04 km
* Alte Schmiede - Wolfshagen (Sehenswürdigkeit), 10.23 km
* Stolzenburg Kirche (Sehenswürdigkeit), 11.46 km
* Museum der Stadt Pasewalk (Museum), 11.57 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Minnesängern und Königen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für bunte Events - vom Burgtheater bis zu historischen Ausstellungen. Besichtigungen sind Erlebnisse für den Familienurlaub:
* Gut Klepelshagen, Klepelshagen 4
* Gut Neuensund, Dorfstraße 22

Reiterurlaub: Unsere Jüngsten lieben Pferde - selbstverständlich auch im Urlaub mit der Familie. Angebote für die Ferien mit Pferden und lange Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Reitunterricht für alle Altersklassen oder Speziallehrgänge durch qualifizierte "Pferdeflüsterer" - vielleicht passt Kastanienhof Wietsch? Pferde und Reiten:
* Kastanienhof Wietsch (Reiterhof), Gehren-Wietsch 56, 17335 Strasburg, kkastanienhof@aol.com

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Strasburg kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 31.3 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Nechlin“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Nechlin, 13 km
* Bahnhof Jatznick, 16.33 km
* Bahnhof Uhlenhorst, 19.26 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".