Hotel Hirzenhain

Ferienangebote für eine Hotelunterkunft Hirzenhain erforderlich? Eine Reiseunterkunft für den Urlaub, die Geschäftsreise oder einen anderen Aufenthalt am Ferienort suchen?

www.city-of-hotels.de erlaubt einen übersichtlichen Einblick über die freien Hotelzimmer.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Hirzenhain: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Hirzenhain - Nützliches und Wissenswertes

Hirzenhain: Wo kann man übernachten?

Die Lösung dieses Problems ist simpel: Übernachten können Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Tolle genau passende Hotelangebote werden im Internet zur direkten Buchung beschrieben.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Hirzenhain

Empfehlungen zu Hirzenhain - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Hirzenhain: Aktuelle Tipps zu Feiern und Planungen am Ort - der / die "Gemeindeverwaltung" gibt Auskunft: Gemeindeverwaltung Hirzenhain, Karl-Birx-Strasse 6, 63697 Hirzenhain, Tel: 06045-97013, E-mail: info@hirzenhain.de, web: www.hirzenhain.de.

Übernachten in der Tourismusregion Vogelsberg: Hirzenhain gehört ins Feriengebiet "Vogelsberg". Administrativ liegt der Urlaubsort in Wetterau, Hessen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Hirzenhain: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Gederner See (See), 5.12 km
* Hallenbad Gedern (Hallenbad), 5.12 km
* Kulturhistorisches Museum Gedern (Museum), 5.93 km
* Kulturhistorisches Museum - Gedern (Museum), 6.06 km
* Niddaer Heimatmuseum (Museum), 9.45 km
* Modellbau-Museum Büdingen (Museum), 10.81 km
* Spielzeugmuseum - Schotten (Museum), 12.21 km
* Naturpark Hoher Vogelsberg (Naturpark), 12.93 km
* Keltenwelt am Glauberg (Museum), 13.12 km
* Vogelpark Schotten (Tierpark), 13.44 km

Museum in Hirzenhain? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich ein Blick in ein schönes Museum wie "Eisenkunstguss-Museum". Einfach besuchen:
* Handwerksmuseum: Eisenkunstguss-Museum, Nidderstraße 5, 63679 Hirzenhain, www.buderus.de, kunstguss@buderus.de
* Kunstmuseum: Kunstgussmuseum Hirzenhain, Nidderstraße 5, 63697 Hirzenhain, www.kunstguss-hirzenhain.de, r.manter@kunstguss-hirzenhain.de

Ausflugsziel Märchenland Merkenfritz: Familien-Parks wie der Märchenland Merkenfritz (Märchenpark) gehören zu den Attraktionen für Ferientage.
Ausflug mit Kindern:
* Märchenland Merkenfritz - Märchenpark,

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Hirzenhain kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Frankfurt“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 55.06 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anfahrt mit der Bahn ist “Haltepunkt Alteburg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Haltepunkt Alteburg, 10.5 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".