Hotel Wanfried

Angebote für Hotels Wanfried benötigt? Eine kurzfristige Unterkunft für den Urlaub, die Geschäftsreise oder den Besuch der Familie in der Feriendestination buchen?

In der Suche zu Wanfried finden sich Unterkunftskategorien wie Hotel. www.city-of-hotels.de ermöglicht einen kompletten Überblick über die preiswerten Hotels und Pensionen. Feinschmecker Hotels sind attraktive Ansätze, doch kann es noch darüber hinaus gehen? Gründe für den Wanfried-Aufenthalt gibt es für jeden Gast individuelle.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Wanfried: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Wanfried - Nützliches und Wissenswertes

Wanfried: Wo kann man übernachten?

Einen Hinweis für die Übernachtung im Ferienziel Wanfried sucht man bei den aktuellen Angeboten der Inhaber auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung für die Unterkunft in Wanfried

* Hotels: Landhotel Gemeindeschänke

Empfehlungen zu Wanfried - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Nordhessen: Die lokalen Dienstleistungen in Wanfried gehören zu den Angeboten der Ferienregion "Nordhessen". In der Verwaltungsorganisation liegt der Ort in Werra-Meißner-Kreis, Hessen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Wanfried: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Alte Poststation Wanfried (Sehenswürdigkeit), 0.3 km
* Keudell'sches Schloss (Museum), 0.36 km
* Städt. Heimatmuseum Wanfried (Museum), 0.36 km
* Hülfensberg (Wallfahrtsort), 4.33 km
* Kanonenbahn (Draisiinen), 4.44 km
* Heimatmuseum Schwebda (Museum), 5.14 km
* Werratalsee Ostufer (Strandbad), 5.66 km
* Burg Normannstein (Burg), 6.24 km
* Dorfmuseum Heldra (Museum), 6.29 km
* Werratalsee (Baggersee), 6.72 km

Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Räubern und Prinzessinnen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für öffentliche Events - vom großen Spektakel bis zu Kleinkunst. Besichtigungen sind Entdeckungen für den historisch Interessierten:
* Landgrafenschloss Wanfried, Auf dem Schloss 1
* Rittergut Völkershausen, Dorfstraße 47-53
* Gut Marienhof, Gut Marienhof 1
* Herrenhaus Aue, In der Au
* Haus Lehnhaus, K49

Vermietung und Verleih: Ob für den Tagesausflug oder sportliche Betätigung - für eine Reihe von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung im Urlaub benötigt man Ausrüstung, die man am Reiseziel preisgünstig und kurzfristig im Verleih oder einer Vermietstation ausleihen kann.
* E-Bike Verleihstation - Hotel Zum Schwan: (E-Bike Verleih), Marktstraße 20, 37281 Wanfried, 05655 924900

Mit Hund ins Hotel in Wanfried? Dabei unterscheiden sich die Urlaubsinteressen: Für den einen Familienreisenden gehört der Familien Hund mit Sicherheit zum gewünschten Urlaub dazu, der andere Reisende will Tage ohne nervige Haustiere. Für Anbieter von Unterkünften stellt sich die Frage, ob Hunde im eigenen Haus eingeladen sein sollen. Erlaubt die Gästeunterkunft Hunde in den Gasträumen oder entspricht das nicht den Wünschen der anderen Gäste? Besonders bei den angebotenen Ferienhäusern ist ein Haustier meist kein Problem, aber auch Hotels und Pensionen haben häufig keine Bedenken. Der Gast muss sich natürlich vor der Wahl schlau machen und den teilnehmenden Familienhund bei der Buchung angeben, oft auch für das Tier gesondert zahlen. In Wanfried sind Haustiere zum Beispiel im Landhotel Gemeindeschänke ausdrücklich willkommen.

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Geismar“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Geismar, 4.85 km
* Bahnhof Schwebda, 6.63 km
* Haltepunkt Effelder, 8.85 km
* Bahnhof Eschwege West, 12.44 km
* Haltepunkt Pferdebachtal, 18.74 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".