Hotel Kirtorf

Für die Suche nach einen Hotel Kirtorf gibt es einen Reiseführer durch die Übernachtungsangebote.

Benötigen Sie eine Unterkunft wie Hotel? Die Vorlieben, das Familienbudget aber auch nachhaltig wirkende Werbeanzeigen stecken den Rahmen der Entscheidung. Ein großes Portal für die Suche nach passenden Hotels ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Kirtorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Kirtorf - Nützliches und Wissenswertes

Kirtorf: Wo kann man übernachten?

Einen Tipp für mögliche Übernachtungsplätze im Reiseziel Kirtorf findet man bei den aktuellen Angeboten der Hoteliers und Vermieter auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung für die Unterkunft in Kirtorf

Empfehlungen zu Kirtorf - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Kirtorf: Stadtverwaltung Kirtorf (Stadtverwaltung) ist die lokale Anlaufstelle für Reisende vor Ort. Hier gibt der Interessent sofort Eckdaten zu Festen und den offenen Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Stadtverwaltung Kirtorf, Neustädter Straße 10-12, 36320 Kirtorf, Tel: 06635-180, E-mail: webmaster@stadt-kirtorf.de, web: www.stadt-kirtorf.de.

Übernachten in dem Feriengebiet Vogelsberg: Für Urlaubsreisende liegt Kirtorf in der Tourismusregion "Vogelsberg". Organisatorisch liegt der Ferienort in Vogelsberg, Hessen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Kirtorf: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Museum Kirtorf (Museum), 0.11 km
* Krug Ernst Homberg (Museum), 3.21 km
* Dokumentations- und Informationszentrum (Museum), 9.07 km
* Flugplatz Alsfeld (Flugplatz), 10.02 km
* Alsfelder Märchenhaus (Museum), 11.75 km
* Regionalmuseum Alsfeld (Museum), 11.78 km
* Weinhaus Alsfeld (Sehenswürdigkeit), 11.84 km
* Alsfeld (Altstadt), 11.84 km
* Walpurgiskirche (Kirche), 11.86 km
* Dorfmuseum Holzburg (Museum), 12.22 km

Museum in Kirtorf? Nicht nur bei schlechtem Wetter empfiehlt sich ein Ausflug ins Museum wie "Museum Kirtorf". Einfach anschauen:
* Stadtmuseum: Museum Kirtorf, Neustädter Tor 8, 36320 Kirtorf, www.museum-kirtorf.de, doering@stadt-kirtorf.de

Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für den Ausflug in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen einer Stadt spiegelt sich in den historischen Gebäuden - wie den schicken Burgen und Schlössern:
* Schloss Lehrbach, Haupstrasse 37
* Gut Lehrbach, Haupstrasse 45
* Wasserburg Lehrbach, Hauptstraße 39
* Burg Schmitthof, Schmitthof 1

Urlaub mit Hund in Kirtorf - aber wo? Sicher soll der Familienhund dabei sein! Bei der Auswahl der Unterkunft muss ein Urlauber mit Hund allerdings nachprüfen, ob das Mitbringen von Haustieren gestattet sind. Die erste Frage ist nicht, ob der Hund friedlich ist - aber nur wenn der Gastwirt Haustiere genehmigt, kann man den Hund auch mitbringen. In Kirtorf sind Haustiere zum Beispiel im Seehotel Antrifttal herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Kirtorf kann sich das Flugzeug anbieten. Der nächste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 88.34 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Neuhaus“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Neuhaus, 9.41 km
* Bahnhof Ziegenhain Süd, 17.56 km
* Haltepunkt Heskem, 19.24 km
* Bahnhof Ziegenhain Nord, 19.77 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".