Hotels Schrecksbach suchen und buchen - ein Führer durch die Optionen für Übernachtungsmöglichkeiten.
Hotelzimmerangebote für ein Luxushotel, Wellness-im Beauty Hotel, preiswerte Pensionen - vom kurzfristig verfügbaren Zimmer über b und b, Guesthouse bis zu Luxus-Wellnesshotels entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Schrecksbach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Schrecksbach - Nützliches und Wissenswertes
Einfach oder Fünf Sterne? Sport oder Shopping? Single-, Ehepaar- oder Gemeinschaftsunterkunft? Angepasste Angebote machen die Apartments und Hotelzimmer von Schrecksbach aus.
Redaktionstipp für die Unterkunft in Schrecksbach
Sehenswürdigkeiten Schrecksbach: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Dorfmuseum Holzburg (Museum), 2.47 km
* Museum Trutzhain (Museum), 7.52 km
* Mühlenmuseum Steinmühle (Museum), 8.51 km
* Schwälmer Heimatbund (Museum), 9.27 km
* Walpurgiskirche (Kirche), 9.31 km
* Weinhaus Alsfeld (Sehenswürdigkeit), 9.36 km
* Alsfeld (Altstadt), 9.36 km
* Regionalmuseum Alsfeld (Museum), 9.39 km
* Alsfelder Märchenhaus (Museum), 9.42 km
* Erlenbad (Schwimmbad), 9.9 km
Museum in Schrecksbach? Gerade bei Regen lohnt sich ein Ausflug ins Museum wie "Dorfmuseum Holzburg". Einfach vorbeischauen:
* Dorfmuseum: Dorfmuseum Holzburg, Hohlweg 2a, 34637 Schrecksbach-Holzburg, www.dorfmuseum-holzburg.de, galerie.holzburg@gmx.de
Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Recken und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Plätze für bunte Events - vom Burgspektakel bis zu historischen Ausstellungen. Besuche sind Entdeckungen für den historisch Interessierten:
* Altes Schloss Schrecksbach, Immichenhainer Strasse 5
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Ziegenhain Süd“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Ziegenhain Süd, 8.64 km
* Bahnhof Ziegenhain Nord, 11.16 km
Keine Kommentare