Eine Anleitung zum Thema Hotel Malsfeld: Welche Ferienunterkunft in Malsfeld ist die praktischste?
www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkünfte Malsfelds vor und veranschaulicht die Ausrichtungen der Hotels und anderen Unterkünften.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Malsfeld: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Malsfeld - Nützliches und Wissenswertes
Für die Suche im Internet haben die Dienstleister ihre Quartiere mit ausgewählten Preisen und Kapazitäten ins WWW gestellt.
Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Malsfeld
Sehenswürdigkeiten Malsfeld: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* BrauereiMuseum Malsfeld (Museum), 0.23 km
* Archiv Malsfeld (Museum), 0.28 km
* Korbmachermuseum Beiseförth (Museum), 1.36 km
* Heimatmuseum Malsfeld (Museum), 2.39 km
* Bienenmuseum Knüllwald (Museum), 5.56 km
* Kloster Haydau (Kloster), 5.99 km
* Burg Heiligenberg (Burg), 6.89 km
* Heimatmuseum Gensungen (Museum), 8.15 km
* Schloss Spangenberg (Schloss), 9.05 km
* Margret-Knoop-Schellbach-Museum (Museum), 9.3 km
Museum in Malsfeld? Gerade bei Regen empfiehlt sich ein Besuch im Museum wie "Brauerei Museum Malsfeld". Einfach vorbeischauen:
* Brauereimuseum: Brauerei Museum Malsfeld, Brauereistraße 5, 34323 Malsfeld, www.brauereimuseum-malsfeld.de, info@brauereimuseum-malsfeld.de
* Handwerksmuseum: Korbmacher-Museum, Mühlenstraße 18, 34323 Malsfeld-Beiseförth, www.malsfeld.eu, info@malsfeld.eu
Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Haltepunkt Mörshausen“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Haltepunkt Mörshausen, 4.44 km
* Bahnhof Burghofen, 19.77 km
Keine Kommentare