Hotel Rabenau

Reisetipps für das Hotel Rabenau - freundliche Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Ferienort.

Freie Zimmer und Suiten in vielen Urlaubsländern und können auf www.city-of-hotels.de direkt entdeckt und gebucht werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Rabenau: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Rabenau - Nützliches und Wissenswertes

Rabenau: Wo kann man übernachten?

Preiswert oder Luxuriös? Wassersport oder Shoppingtrip? Single-, Pärchen-Flitterwochen- oder Familienhotel? Individuelle Angebote machen die Möglichkeiten zur Übernachtung von Rabenau aus.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Rabenau

Empfehlungen zu Rabenau - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Rabenau: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Schloss Friedelhausen (Schloss), 11.1 km
* Diebsturm (Stadtturm), 11.28 km
* Museum im Spital Grünberg (Museum), 11.66 km
* Aquariohm (Freizeitbad), 12.29 km
* Heimatmuseum Amöneburg (Museum), 14.22 km
* Heimatmuseum Kirchhain (Museum), 15.77 km
* Museum für Kunst und Kulturgeschichte Marburg (Museum), 16.41 km
* Haus der Romantik Marburg (Museum), 16.48 km
* Brüder-Grimm-Stube Marburg (Museum), 16.51 km
* Religionskundliche Sammlung Marburg (Museum), 16.55 km

Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für Historien-Fans: Die Geschichte der Region spiegelt sich in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Schloss Londorf, Burgstrasse

Rabenau's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familie erleben im gemeinsamen Spiel. Wer ist am besten auf dem Minigolfplatz? Am Platz kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle leihen und eine leckere Belohnung für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf im Burggarten, Gießener Str. (Burggarten), 1734 Rabenau-Londorf

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Rabenau kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 72.45 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anreise mit der Bahn ist “Haltepunkt Heskem“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Haltepunkt Heskem, 8.68 km
* Bahnhof Neuhaus, 10.54 km
* Bahnhof Damm, 15.52 km
* Bahnhof Watzenborn-Steinberg, 17.58 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".