Hotel Biebertal

Unterkunft im Hotel Biebertal? Hotelangebote am Urlaubsort preiswert buchen.

Ein großes Portal für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Biebertal: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Biebertal - Nützliches und Wissenswertes

Biebertal: Wo kann man übernachten?

Biebertal verfügt über Unterkünfte unterschiedlicher Preis- und Leistungskategorien und für auch ausgefallene Reiseinteressen.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Biebertal

Empfehlungen zu Biebertal - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Biebertal: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Burgruine Vetzberg (Burgruine), 1.23 km
* Mathematikum in Gießen (Museum), 6.27 km
* Oberhessisches Museum in Gießen (Museum), 6.46 km
* Botanischer Garten Gießen (Garten), 6.63 km
* Dunkelkaufhaus Wetzlar (Dunkelerlebnis), 9.54 km
* Stadthallen Wetzlar (Stadthalle), 9.72 km
* Wetzlarer Dom (Dom), 9.8 km
* Viseum Wetzlar (Museum), 9.79 km
* Schloss Friedelhausen (Schloss), 10.87 km
* Besucherbergwerk Grube Fortuna (Besucherbergwerk), 13.34 km

Museum in Biebertal? Gerade wenn die Sonne mal nicht scheint lohnt sich ein Ausflug ins Museum wie "Bauernhausmuseum Hof Haina". Einfach vorbeigehen:
* Heimatmuseum: Bauernhausmuseum Hof Haina, Hof Haina 6, 35444 Biebertal, www.hof-haina.de, info@hof-haina.de
* Archäologisches Museum: KeltenKeller – Museum für Archäologie im Gleiberger Land, Mühlbergstraße 9, 35444 Biebertal-Rodheim, www.archaeologie-im-gleiberger-land.de, aczarski@gmx.de
* Heimatmuseum: Heimatmuseum Rodheim-Bieber, Gießener Straße 23, 35444 Biebertal-Rodheim, www.heimatverein-rodheim-bieber.de, info@heimatverein-rodheim-bieber.de

Schlösser und Burgen erleben: Nicht ausschließlich für Historien-Fans: Die Geschichte der Region entdeckt man in den historischen Gebäuden - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Burg Vetzberg, Burgplatz
* Villa Gail, Gleibergstraße 24

Vermietung und Verleih: Ob für den Familienausflug oder aktive Freizeitgestaltung - für viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am Ferienort benötigt man entsprechede Ausrüstung, die man am Ort preiswert nach Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation ausleihen kann.
* Kanuverleih Evenius GmbH: (Kanuverleih), Hohlweg 18, 35444 Biebertal-Rodheim-Bieber, 0172 6728156, info@sonnenstrasse.net

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Biebertal kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 63.19 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Watzenborn-Steinberg“. Alternative Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Watzenborn-Steinberg, 12.08 km
* Bahnhof Damm, 12.81 km
* Bahnhof Weidenhausen, 15.07 km
* Bahnhof Braunfels (Lahn), 18.41 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".