Hotel Großenlüder

Eine Online-Anleitung zum Ferienthema Hotel Großenlüder: Welche Ferienunterkunft in Großenlüder ist die preisgünstigste?

www.city-of-hotels.de stellt die Hoteliers Großenlüders vor und veranschaulicht die Ausrichtungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Großenlüder: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Großenlüder - Nützliches und Wissenswertes

Großenlüder: Wo kann man übernachten?

Einen Hinweis für mögliche Übernachtungsplätze vor Ort in Großenlüder findet man zum Beispiel bei den Objekten der Hoteliers auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Großenlüder

Empfehlungen zu Großenlüder - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Großenlüder: Gemeindeverwaltung Großenlüder als "Gemeindeverwaltung" veröffentlicht Informationen zu den regionalen Events und gibt individuelle Urlaubshinweise für den Urlaubsort und lokale Angebote. Kontakt: St.-Georg-Straße 2, 36137 Großenlüder, 06648 - 95000, rathaus@grossenlueder.de, www.grossenlueder.de.

Sehenswürdigkeiten Großenlüder: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Zentrum):
* Mariengrotte Bad Salzschlirf (Sehenswürdigkeit), 4.46 km
* Aquasalis-Therme Bad Salzschlirf (Therme), 4.48 km
* Heimatmuseum Bad Salzschlirf (Museum), 4.59 km
* Kurpark Bad Salzschlirf (Kurpark), 4.9 km
* Hochwildschutzpark Ehrengrund (Wildpark), 5.06 km
* Schloss Hallenburg (Schloss), 9.29 km
* Schlosspark Schlitz (Park), 9.35 km
* Niedertor (Sehenswürdigkeit), 9.39 km
* Hinterturm (Aussichtsplattform), 9.39 km
* Burgenstadt Schlitz (Museum), 9.49 km

Museum in Großenlüder? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich ein Blick in ein schönes Museum wie "Internationale Krippenausstellung und Heimatmuseum". Einfach anschauen:
* Heimatmuseum: Internationale Krippenausstellung und Heimatmuseum, Marktplatz 1, 36137 Großenlüder, www.krippenausstellung.info, krippen@grossenlueder.de

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Adeligen und Königen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für Öffentliche und private Events - vom Burgtheater bis zu Photoshootings. Besichtigungen sind Erlebnisse für historisch interessierte Urlauber:
* Burg Müs, Burghof

Großenlüder's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familie erleben im gemeinsamen Spiel. Wer ist geduldig beim Minigolf? Am Platz kann man passende Schläger und benötigte Bälle mieten und eine leckere Belohnung zum Ausklang gibt es auch.
* Minigolf, Hessenmühle 1, 36137 Großenlüder

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Großenlüder kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 91.23 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Fulda Bahnhof“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Fulda Bahnhof, 10.95 km
* Haltepunkt Burghaun Ost, 18.3 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".