Hotel Messel

Eine Online-Anleitung zum Reisethema Hotel Messel: Welche Ferienunterkunft in Messel ist die passende?

Egal ob Pension die beste Reiseunterkunft ist, hängt nicht allein vom Angebot ab. www.city-of-hotels.de stellt die Unterkünfte Messels vor und erklärt die thematischen Spezialisierungen der Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Messel: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Messel - Nützliches und Wissenswertes

Messel: Wo kann man übernachten?

Einen Hinweis für die passende Übernachtung im Reiseort Messel findet man bei den Offerten der Dienstleister auf www.city-of-hotels.de.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Messel

* Pension: Hotel Schnecken-Schröder

Empfehlungen zu Messel - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Messel: Welterbe Grube Messel gGmbH als "Tourist Information" organisiert die Information zu den örtlichen Events und Veranstaltungen und gibt individuelle Urlaubstipps für den Ort und regionale Anbieter. Kontakt: Roßdörfer Str. 108, 64409 Messel, 06159-717590, service@welterbe-grube-messel.de, www.welterbe-grube-messel.de.

Übernachten in der Urlaubsregion Odenwald: Die Reiseangebote in Messel gehören zu den Angeboten der Tourismusregion "Odenwald". Verwaltungstechnisch liegt die Gemeinde in Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland.

Ernst Ludwigs-Teich - Urlaub am See: Der Ernst Ludwigs-Teich liegt unmittelbar nahe dem Gemeindegebiet. Ob ihr Ferienhaus auch eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am Seeufer gelegen ist recherchiert man auf der Umkreissuche.
* Ernst Ludwigs-Teich

Sehenswürdigkeiten Messel: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Grube Messel (UNESCO Welterbe), 2.38 km
* Welterbe Grube Messel (Welterbe), 2.63 km
* Deutsche Museums-Eisenbahn (Museum), 5.68 km
* Albini-Schloss (Schloss), 7.71 km
* Aussichtsturm Dietzenbach (Aussichtsturm), 8.02 km
* Rosenhöhe in Darmstadt (Garten), 8.24 km
* Gnadenkapelle Dieburg (Kirche), 8.26 km
* Mathildenhöhe Darmstadt (Museum), 8.55 km
* Waldspirale (Baudenkmal), 8.55 km
* Hochzeitsturm Darmstadt (Wahrzeichen), 8.67 km

Museum in Messel? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt lohnt sich ein Besuch im Museum wie "Fossilien- und Heimatmuseum Messel". Einfach vorbeigehen:
* Fossilien- und Heimatmuseum: Fossilien- und Heimatmuseum Messel, Langgasse 2, 64409 Messel, www.messelmuseum.de

Messeunterkunft in der Nähe vom Kongresszentrum darmstadtium: Urlaubsunterkünfte können auch als günstige Übernachtungsmöglichkeiten für den Businessaufenthalt dienen. Beispiele wären ein Stadtappartement als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus mit mehreren Zimmern als Monteursunterkunft. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Fachmessen oder Verbrauchermessen sind die lokalen Hotels nicht preiswert und oft nicht einmal verfügbar und alternative Unterkünfte werden benötigt.

Welches Hotel in Messel ist hundefreundlich? Wenn der Hund oder ein anderes Haustier mit in die fereien soll, muss der Reisende vor der Buchung ausreichend genau hinsehen: Nicht alle Unterkunftsanbieter sehen Hunde oder andere Haustiere als Kurzfristmieter gerne. Objekte, in denen reiselustige Hunde sorglos übernachen (jedoch nicht immer kostenlos), findet man in der Hiotelsuche. In Messel sind Haustiere zum Beispiel im Hotel Schnecken-Schröder herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Messel kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Auf dem Flughafen findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 17.61 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Messel“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Messel, 1.67 km
* Bahnhof Darmstadt-Kranichstein, 5.91 km
* Darmstadt Nord, 8.08 km
* Darmstadt Ost, 8.49 km
* Darmstadt Lichtwiese, 9.32 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".