Hotel Bensheim

Urlaubsunterkunft im Hotel Bensheim? Urlaubsangebote am Ferienort direkt reservieren.

Ein modernes Portal mit Hotels für die praktische Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Bensheim: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Bensheim - Nützliches und Wissenswertes

Bensheim: Wo kann man übernachten?

Die Antwort ist einfach: Übernachten können Sie wo sie möchten! Viele auf Ihre Interessen Hotelangebote werden auf www.city-of-hotels.de zur Reserierung und Buchung beschrieben.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Bensheim

Empfehlungen zu Bensheim - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Bensheim: Tourist Information Bensheim (Tourist-Information) ist die erste Anlaufstelle für Urlauber mit Informationsbedarf. Hier erhält man lokale Infos zu Kulturevents und den leicht erreichbaren Attraktionen der Umgebung.Kontakt: Tourist Information Bensheim, Hauptstraße 39, 64625 Bensheim, Tel: (0)6251-582 63 14, E-mail: touristinfo@bensheim.de, web: www.bensheim.de.

Übernachten in der Urlaubsregion Nibelungen-Land: Für Feriengäste befindet sich Bensheim in der Ferienregion "Nibelungen-Land". Verwaltungstechnisch liegt dieses Urlaubsziel in Bergstraße, Hessen, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Bensheim: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Parktheater Bensheim (kulturzentrum), 0.45 km
* Basinus-Bad (Hallenbad), 0.52 km
* Rinnentorturm (Sehenswürdigkeit), 0.69 km
* Mittelbrücke, Bensheim (Sehenswürdigkeit), 0.7 km
* Hospitalbrunnen (Sehenswürdigkeit), 0.8 km
* Badesee Bensheim (Badesee), 0.94 km
* Staatspark Fürstenlager (Park), 1.82 km
* Schloss Auerbach (Schloss), 2.65 km
* Freilichtlabor Lauresham (Museum), 4.65 km
* Kloster Lorsch (Kloster), 5.18 km

Museum in Bensheim? Gerade wenn das Wetter mal nicht mitspielt empfiehlt sich ein Blick in ein schönes Museum wie "Museum der Stadt Bensheim". Einfach anschauen:
* Stadtmuseum: Museum der Stadt Bensheim, Marktplatz 13, 64625 Bensheim, www.stadtkultur-bensheim.de/museum/, christoph.breitwieser@bensheim.de

Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Wegelagerern und Königen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für Events - vom großen Spektakel bis zu Photoshootings. Besuche sind Erlebnisse für den Kulturinteressierten:
* Schloss Auerbach, Ausserhalb 1000
* Fürstenlager Auerbach, Bachgasse 34
* Schloss Schönberg, Neuer Schloßweg 5

Weingebiet Hessische Bergstrasse: Bensheim ist ein Weinort in der Weinregion Hessische Bergstrasse. Angebaut werden Weine der Sorten Chardonnay, Dornfelder, Grauburgunder, Regent, Rotberger, Rotburgunder, Spätburgunder, Weiburgunder, Weißburgunder, Riesling. Tage den Wein zu erleben führen zum Winzer mit eigenem Wein. Auf einigen Weingütern kann man ab Hof direkt Wein kaufen, im Hofshop Wein probieren oder auf dem Weingut übernachten. Weinkeller und -güter:
* Staatsweingut Bergstrasse, Grieselstraße 34-36, D-64625 Bensheim / Weinverkauf ab Hof
* Weingut Mohr Wappen Weingut Mohr, Grieselstr. 51-59, 64625 Bensheim
* Weingut der Stadt Bensheim, Darmstädter Str. 6, 64625 Bensheim / Weinverkauf ab Hof / Gastwirtschaft
* Weingut Willi Jäger, Am Rinnentor 40, 64625 Bensheim
* Weingut Volker Dingeldey, Hintergasse 28, 64625 Bensheim (Gronau)

Golfurlaub: Zu den Optionen für das Golfspielen gehört der Golf Club Bensheim e.V.. Reicht die Golf Platzreife oder benötigt man ein paar Golfkurse? Langt das Taschengeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfschläger einkaufen oder mieten und ab zu Putting-Green und Golfrange.
Die Golfplätze:
* Golf Club Bensheim e.V., Golf Club Bensheim e.V. Außerhalb 56 D-64625 Bensheim.

Vermietung und Verleih: Ob für Ausflüge oder Sport und Spiel - für ausgesuchte Betätigungen vor Ort benötigt man entsprechede Ausrüstung, die man am Ferienort günstig bei Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation mieten kann.
* Tourist Information Stadt Bensheim: (E-Bike Verleih), Hauptstraße 39, 64625 Bensheim, +49 (0)6251 58263 14, tourtistinfo@bensheim.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Bensheim kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Frankfurt“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Frankfurt (IATA: FRA), 40.67 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Eisenbahn ist “Haltepunkt Mannheim-Blumenau“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Haltepunkt Mannheim-Blumenau, 16.48 km
* Darmstadt Süd, 18.86 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".