Hotel Drebkau

Das Hotel Drebkau finden und auswählen - ein Reiseführer durch die Möglichkeiten für eine Unterkunft.

Zimmerangebote für ein Beauty Hotel, Wellness-Hotels günstig, preiswerte Übernachtung - vom lastminute Wellness Hotel über b & b, Gästehaus bis zu Luxus-Suiten entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Drebkau: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Drebkau - Nützliches und Wissenswertes

Drebkau: Wo kann man übernachten?

Eine Empfehlung für mögliche Übernachtungsplätze im Reiseort Drebkau sucht man auch auf den Mietobjekten der Hoteleigentümer auf www.city-of-hotels.de.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Drebkau

Empfehlungen zu Drebkau - Nützliches und Wissenswertes

Wergteich - Urlaub am See: Der Wergteich liegt direkt auf dem Stadtgebiet. Ob ihr Ferienhaus auch eine Lage mit Blick auf den See oder direkt am Ufer eines Sees gelegen ist findet man auf der Suche mit der Karte.
* Wergteich
* Luch Teich
* Birsch-Teich

Sehenswürdigkeiten Drebkau: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtzentrum):
* Museum Sorbische Webstube Drebkau (Museum), 0.59 km
* Freibad Welzow (Freibad), 9.34 km
* Dorfkirche Reddern (Museum), 10.25 km
* Flugplatz Welzow (Flugplatz), 10.7 km
* Feuerwehrmuseum Welzow (Museum), 11.28 km
* Altdöberner See (See), 11.35 km
* Aussichtspunkt "Randriegel" (Aussichtsplattform), 12.77 km
* Schloßpark Altdöbern (Park), 12.85 km
* Tierpark Cottbus (Tierpark), 13.02 km
* Schloss Altdöbern (Schloss), 13.04 km

Schlösser und Burgen erleben: Nicht nur für den Kultururlaub: Die Geschichte der Menschen im Gebiet spiegelt sich in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Schloss Greifenhain, Radensdorf 39

Messeunterkunft in der Nähe vom Messe Cottbus: Urlaubsimmobilien können auch als preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten für den Businessaufenthalt dienen. Beispiele wären ein Appartment nahe dem Einsatzort als Messewohnung oder ein ortsnahes Ferienhaus mit mehreren Zimmern als Monteursunterkunft. Veranstaltungsorte sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei Großveranstaltungen sind Hotels überdurchschnittlich teuer und oft nicht frei und nahe Unterkünfte werden benötigt.

Schwimmen im Saunadorf van Almsick: Was wäre ein Ausflug mit der Familie ohne den Sprung ins Wasser? Das Saunadorf van Almsick lädt ein zum Herumtollen, Schwimmen und Entdecken für die Jüngsten und Wohlfüllen für die Aufpasser. Weitere Schwimmbäder vor Ort:
* Saunadorf van Almsick - Saunapark, Weinbergstraße 1, 03116 Drebkau, (035 602) 22 4 22

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Drebkau kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Dresden“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen Dresden (IATA: DRS), 66.84 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 94.74 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Kolkwitz Süd“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Bahnhof Kolkwitz Süd, 10.4 km
* Bahnhof Eichow, 12.03 km
* Hauptbahnhof Cottbus, 12.72 km
* Bahnhof Neuhausen, 13.51 km
* Bahnhof Bahnsdorf, 13.69 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".