Hotel Wiesenburg/Mark

Zur Auswahl und Buchung von dem Hotel Wiesenburg/Mark gibt es einen Wegweiser durch die Urlaubsangebote.

Ein modernes Portal mit Hotels für die Suche nach passenden Hotels ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Wiesenburg/Mark: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Wiesenburg/Mark - Nützliches und Wissenswertes

Wiesenburg/Mark: Wo kann man übernachten?

Als Gast kann man unter Übernachtungen verschiedener Preiskategorien und den benötigten Serviceleistungen aussuchen.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Wiesenburg/Mark

* Hotels: Waldhotel Alte Hölle

Empfehlungen zu Wiesenburg/Mark - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Tourismusgebiet Fläming: Die Gastgeberangebote in Wiesenburg/Mark gehören zu den Angeboten der touristischen Region "Fläming". Administrativ liegt der Ort in Potsdam-Mittelmark, Brandenburg, Deutschland.

Jeseriger See - Urlaub am See: Der Jeseriger See liegt direkt nahe dem Gemeindegebiet. Ob ihr Ferienhaus auch eine Lage mit Blick auf den See oder gradewegs am Ufer eines Sees platziert wurde findet man auf der Übersichtskarte.
* Jeseriger See

Sehenswürdigkeiten Wiesenburg/Mark: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtmitte):
* Schloss Wiesenburg (Schloss), 0.33 km
* Handwerkerhof Görzke (Museum), 8.94 km
* Museum Burg Eisenhardt (Museum), 8.97 km
* Butterturm – Burgturm Burg Eisenhardt (Sehenswürdigkeit), 9.13 km
* Roger Loewig Haus (Museum), 9.48 km
* Freizeit- und Erlebnisbad Bad Belzig (Freibad), 9.88 km
* SteinTherme Belzig (Therme), 10.26 km
* Naturparkzentrum Hoher Fläming (Naturparkzentrum), 11.51 km
* Segelflugplatz Lüsse (Segelflugplatz), 14.88 km
* Kleines Dorfmuseum Buckautal (Museum), 16.05 km

Schlösser und Burgen erleben: Auf den Spuren von Minnesängern und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Locations für Öffentliche und private Events - vom Burgspektakel bis zu Photoshootings. Besuche sind Erlebnisse für Jung und Alt:
* Schloss Wiesenburg, Schlossstr. 1a

Reiterurlaub: Kinder lieben Ponys - selbstverständlich auch im Urlaub. Angebote für den Reiterurlaub und Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Unterricht im Reiten für Eltern und Kinder oder Speziallehrgänge durch kompetente Trainer - vielleicht passt Triple - D - Ranch? Pferde und Reiten:
* Triple - D - Ranch (Reiterhof-Ferienhof), Reetzerhütten 94, 14827 Wiesenburg (Elbe-Elsterland), www.triple-d-ranch.de, Ranch@tripledramch.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Wiesenburg/Mark kann sich eine Flugreise anbieten. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Magdeburg-Cochstedt“. Auf dem Flughafen findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 56.87 km
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 74.95 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 78.54 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Wiesenburg (Mark)“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Wiesenburg (Mark), 2.38 km
* Bahnhof Borne, 3.43 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".