Hotel Märkisch Linden

Ein Führer zum Thema Hotel Märkisch Linden: Welche Urlaubsunterkunft in Märkisch Linden ist die günstigste?

www.city-of-hotels.de stellt die Hotelanbieter Märkisch Lindens vor und veranschaulicht die unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen der Hotels und anderen Unterkünften.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Märkisch Linden: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Märkisch Linden - Nützliches und Wissenswertes

Märkisch Linden: Wo kann man übernachten?

Die Antwort ist so einfach wie trivial: Übernachten können Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Viele genau passende Möglichkeiten zur Übernachtung werden international zur Online Buchung beschrieben.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Märkisch Linden

Empfehlungen zu Märkisch Linden - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Prignitz: Die Gastgeberangebote in Märkisch Linden zählt man zu den Angeboten der Urlaubsregion "Prignitz". Verwaltungstechnisch liegt dieses Urlaubsziel in Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Märkisch Linden: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Motormühle Hans Friese - Kränzlin (Museum), 2.65 km
* Tempelgarten Neuruppin (Garten), 6.51 km
* Museum Neuruppin (Museum), 6.65 km
* Schinkel Denkmal Neuruppin (Denkmal), 7.26 km
* Klosterkirche Sankt Trinitatis (Kirche), 7.26 km
* Fahrgastschifffahrt Neuruppin (Ausflugsschiff), 7.38 km
* Galerie am Bollwerk (Galerie), 7.38 km
* Fontane Therme (Therme), 7.39 km
* Ruppiner See (See), 8.66 km
* Gutshaus Protzen (Museum), 8.97 km

Reiterurlaub: Viele Kinder lieben Pferde - gerade auch im Urlaub. Angebote für den Reiturlaub und lange Ausritte, Geländetraining, Unterricht im Reiten für alle Altersklassen oder Speziallehrgänge durch qualifizierte Ausbilder - vielleicht passt Eastside Ranch Gottberg? Pferde und Reiten:
* Eastside Ranch Gottberg (Reiterhof), Dorfstraße 26, 16845 Gottberg, www.eastsideranch.de, a.huse@gmx.net

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Märkisch Linden kann sich ein Passagierflugzeug anbieten. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Berlin-Tegel“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 56.94 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 81.01 km
* Flughafen Neubrandenburg - Trollenhagen (IATA: FNB), 85.77 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Gottberg“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Gottberg, 3.11 km
* Bahnhof Radensleben, 14.84 km
* Bahnhof Neustadt (Dosse), 18.45 km
* Bahnhof Friesack (Mark), 19.4 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".