Urlaubsquartier im Hotel Werder? Hotelangebote am Urlaubsort online buchen.
Ein modernes Portal mit Hotels für die praktische Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Werder: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Werder - Nützliches und Wissenswertes
Sie können zwischen Übernachtungsangeboten verschiedener Preisklassen und gewünschten Leistungen entscheiden.
Empfehlung für die Unterkunft in Werder
Übernachten in dem Tourismusgebiet Havelland: Aus der Ferne betrachtet befindet sich Werder in der Tourismusregion "Havelland". In der Verwaltungsorganisation liegt die Stadt in Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Werder: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Feldstein Pyramide (Sehenswürdigkeit), 3.25 km
* DDR & Nostalgie Museum Garzau (Museum), 3.97 km
* Go Paintball Adventure Park (Paintballanlage), 4.04 km
* Heimatstube Rehfelde (Museum), 4.5 km
* Technisches Denkmal Ziegelei Lichtenow (Technikmuseum), 5.3 km
* Findlingshof Strausberg (Museum), 6.25 km
* Wasserturm Waldsieversdorf (Sehenswürdigkeit), 7.6 km
* John-Heartfield-Haus Waldsieversdorf (Museum), 8.05 km
* Brecht-Weigel-Haus (Museum), 8.43 km
* Kurpark Buckow (Kurpark), 8.5 km
Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Werder kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Berlin-Schönefeld“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 33.7 km
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 46.17 km
Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Rehfelde“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Rehfelde, 3.64 km
* Haltepunkt Hegermühle, 8.04 km
* Haltepunkt Waldsieversdorf, 8.36 km
* Bahnhof Müncheberg (Mark), 8.79 km
* Bahnhof Strausberg, 9.35 km
Keine Kommentare