Hotel Rüdersdorf Bei Berlin

Das kostengünstige Hotel Rüdersdorf Bei Berlin entdecken. Eine Übersicht über die online buchbaren Unterkunftsmöglichkeiten.

Auf www.city-of-hotels.de veröffentlichen zusammen mehr als 400.000 Hotels ihre freien Zimmer und Übernachtungspreise an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Rüdersdorf Bei Berlin: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Rüdersdorf Bei Berlin - Nützliches und Wissenswertes

Rüdersdorf Bei Berlin: Wo kann man übernachten?

Sie können zwischen Übernachtungsmöglichkeiten vieler Preiskategorien und den benötigten Leistungen aussuchen.

Empfehlung für die Unterkunft in Rüdersdorf Bei Berlin

Empfehlungen zu Rüdersdorf Bei Berlin - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Feriengebiet Märkische Schweiz - Oderland: Rüdersdorf Bei Berlin gehört zur Ferienregion "Märkische Schweiz - Oderland". Administrativ liegt dieses Ferienziel in Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland.

Kriensee - Urlaub am See: Der Kriensee liegt unmittelbar am Gemeindegebiet. Ob ein Hotel allerdings einen Blick auf einen See erlaubt oder unmittelbar am Seeufer liegt recherchiert man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Kriensee
* Kalksee
* Heinitzsee

Sehenswürdigkeiten Rüdersdorf Bei Berlin: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Haus der Steine (Museum), 3.92 km
* Rumfordofen 1 und Zirkelbogenbrücke (Sehenswürdigkeit), 4.16 km
* Museumspark Rüdersdorf (Park), 4.3 km
* Technisches Denkmal Ziegelei Lichtenow (Technikmuseum), 5.12 km
* CLIMB UP! Kletterwald Strausberg (Kletterwald), 6.52 km
* Sport- und Erholungspark Strausberg (Sportanlage), 6.53 km
* Sport- und Freizeitanlagen Woltersdorf (Sportkomplex), 6.82 km
* Naturschutzgebiet Löcknitztal (Naturschutzgebiet), 7.24 km
* Heimatstube Rehfelde (Museum), 7.48 km
* Heimathaus Schöneiche bei Berlin (Museum), 9.2 km

Segelurlaub: Ein Ferienhaus in der Nähe vom Motorsportclub Woltersdorf e.V. Sektion Motorbootsport ermöglicht den Blick auf die Segelyachten. Hier findet man auch Informationen zu den Jachtclubs, Jachtcharter und den Fahrgebieten. Ist der Führerschein bereits geplant?
Yachthafen in Rüdersdorf Bei Berlin:
* Motorsportclub Woltersdorf e.V. Sektion Motorbootsport, Hans-Schröer-Str. 25a, 15562 Rüdersdorf, Lage: Rüdersdorfer Gewässer
* Motorsportclub Kalksee e.V. Rüdersdorf, Am Kirchsteig 3, 15562 Rüdersdorf, Lage: Rüdersdorfer Gewässer, Blaue Flagge für Jachthäfen in 2013
* MC Stienitzsee Petershagen e.V., Wachtelberg 5, 15378 Rüdersdorf bei Berlin, Lage: Rüdersdorfer Gewässer

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Rüdersdorf Bei Berlin kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Berlin-Schönefeld“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Autovermietung für die für die letzten Kilometer. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 23.94 km
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 37.79 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Rüdersdorf“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Rüdersdorf, 3.67 km
* Bahnhof Strausberg, 5.59 km
* Haltepunkt Hegermühle, 7.74 km
* Bahnhof Rehfelde, 7.76 km
* Bahnhof Fangschleuse, 8.37 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".