Hotel Altlandsberg

Reisehinweise für das Hotel Altlandsberg - grundlegende Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Feriendestination.

Freie Zimmer und Suiten in vielen Urlaubsländern und können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und reserviert werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Altlandsberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Altlandsberg - Nützliches und Wissenswertes

Altlandsberg: Wo kann man übernachten?

Für die Übernachtung in Altlandsberg bieten sich attraktive Gastgeber:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Altlandsberg

Empfehlungen zu Altlandsberg - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Ferienregion Märkische Schweiz - Oderland: Die touristischen Angebote in Altlandsberg zählt man zu den Angeboten der touristischen Region "Märkische Schweiz - Oderland". In der Verwaltungsorganisation liegt dieses Ferienziel in Märkisch-Oderland, Brandenburg, Deutschland.

Herren See - Urlaub am See: Der Herren See liegt unmittelbar nahe dem Gebiet des Ortes. Ob ihr Ferienhaus auch wirklich einen Blick auf einen See erlaubt oder direkt am See gebaut wurde findet man auf der Suche mit der Karte.
* Kleiner Latt-See
* Kessel See
* Ihland-See
* Herren See
* Großer Latt-See

Sehenswürdigkeiten Altlandsberg: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Galopprennbahn Hoppegarten (Pferderennbahn), 6.7 km
* CLIMB UP! Kletterwald Strausberg (Kletterwald), 8 km
* Sport- und Erholungspark Strausberg (Sportanlage), 8.13 km
* Flugplatz Werneuchen (Industrieruine), 8.28 km
* Heimathaus Schöneiche bei Berlin (Museum), 9.36 km
* Kunst- und Kulturinitiative Schöneiche (Kunstzentrum), 9.53 km
* Heimatmuseum Strausberg (Museum), 10.15 km
* Freibad Strausberg (Strandbad), 10.3 km
* Haus der Steine (Museum), 10.37 km
* Museumspark Rüdersdorf (Park), 10.44 km

Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte der Menschen einer Stadt entdeckt man in den historischen Gebäuden - wie den schicken Schlössern und Burgen:
* Schloss Wilkendorf, Alt Wilkendorf 38
* Schloss Altlandsberg, Bernauer Straße 1
* Gut Altlandsberg, Krummenseestraße 1

Tauchurlaub: Tauchshop Tauchsport Marienberg in Altlandsberg ist Kontakt für Taucherreisen oder auch die Tauchausbildung.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de einen Tauchverein in der Region, ein Tauchgeschäft am Ort und Hintergrund zum dazugehörigen Hausriff. Ist die Tauch-Ausrüstung vollständig (Taucherflasche, Schwimmflossen, Atemregler, Tauchbrille und Neoprenshirt) oder besser leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Tauchsport Marienberg (Tauchshop), Zum Mühlenfließ 13 15370 Altlandsberg OT Bruchmühle, service@tauchsport-marienberg.de, www.tauchsport-marienberg.de
* Tauchsportclub Altlandsberg e.V. (Tauchverein), Tauchgebiet: Bötzsee, Spitzmühle 1 15345 Altlandsberg, www.tauchsportclub-altlandsberg@web.de, www.tauchsportclub-altlandsberg.de

Golfurlaub: Zu den Optionen für Golf gehört der GC Schloss Wilkendorf bei Strausberg e.V.. Reicht die Platzerlaubis oder benötigt man einen Platzreifekurs? Langt das Urlaubsgeld für das Greenfee? Einfach mal nachfragen und dann Golfschläger rauskramen oder leihen und ab zu Chipping-Green und Golfrange.
Die Golfplätze:
* GC Schloss Wilkendorf bei Strausberg e.V., GC Schloss Wilkendorf bei Strausberg e.V. Am Weiher 1 D-15345 Altlandsberg - Wilkendorf.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Altlandsberg kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen Berlin-Schönefeld“. Hier findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 24.13 km
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 29.43 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Strausberg“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Strausberg, 8.21 km
* Haltepunkt Hegermühle, 9.6 km
* Bahnhof Rüdersdorf, 9.76 km
* Bahnhof Rehfelde, 13.81 km
* Bahnhof Tiefensee, 14.13 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".