Hotel Gollenberg

Tipps und Tricks für das Hotel Gollenberg - viele Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten am Urlaubsort.

Absteigen geht nicht einzig im Hotel von Gollenberg, im Angebot stehen selbstverständlich auch Objekttypen wie Hotel. Freie Zimmer in den meisten Ländern der Welt und können auf www.city-of-hotels.de direkt gesucht und gebucht werden.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Gollenberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Gollenberg - Nützliches und Wissenswertes

Gollenberg: Wo kann man übernachten?

Low-Budget oder mit allem Schnickschnack? Wassersport oder Strandurlaub? Single-, Romantik- oder Familienhotel? Spezialisierte Angebote zeichnen die Apartments und Hotelzimmer von Gollenberg aus.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Gollenberg

Empfehlungen zu Gollenberg - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Gollenberg: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Lilienthal-Centrum Stölln (Museum), 0.06 km
* Otto-Lilienthal Gedenkstätte (Gedenkstätte), 1.12 km
* Flugplatz Stölln/Rhinow (Flugplatz), 1.8 km
* Heimathaus Großderschau (Museum), 4.12 km
* Spielzeugmuseum im Havelland (Museum), 8.06 km
* Naturpark Westhavelland (Naturpark), 12.1 km
* Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt (Gestüt), 12.3 km
* Kutschenmuseum Neustadt (Dosse) (Museum), 12.35 km
* Ritter Kahlbutz (Mumie), 13.49 km
* Schollener See (Nauturschutzgebiet), 14.81 km

Welches Hotel in Gollenberg ist hundefreundlich? Ob ein mitfahrender Hund als Familienmitglied in einer Ferienunterkunft genehmigt ist oder nicht, bestimmt der Wirt. Viele Hotels wünschen keine Gasttiere - mit Blick auf andere Urlauber, die sich an Hunden stören oder wegen lokalen Regelungen. Interessenten, die einen Haushund in den Urlaub mitnehmen wollen, müssen sich vor der Buchung informieren und nur ein Urlaubsdomizil in Betracht ziehen, in denen Hunde willkommen sind. In Gollenberg sind Haustiere zum Beispiel im Zum 1. Flieger Landgasthof & Hotel ausdrücklich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Gollenberg kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Berlin-Tegel“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 65.73 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 87.47 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 90.76 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die traditionelle Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Albertsheim“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Albertsheim, 11.98 km
* Bahnhof Neustadt (Dosse), 12.16 km
* Bahnhof Friesack (Mark), 14.26 km
* Bahnhof Zernitz, 15.3 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".