Hotel Friesack

Business- und Urlaubsangebote für Hotelübernachtungen Friesack gesucht? Übernachtungsmöglichkeiten für den Urlaubsaufenthalt, die Dienstfahrt oder den Besuch der Familie am Urlaubsort reservieren?

www.city-of-hotels.de ermöglicht einen kompletten Überblick über die buchbaren Hotelzimmer.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Friesack: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Friesack - Nützliches und Wissenswertes

Friesack: Wo kann man übernachten?

Jeder kann zwischen Übernachtungen unterschiedlicher Kategorien und allerlei Services entscheiden.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Friesack

Empfehlungen zu Friesack - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Tourismusgebiet Havelland-Fläming: Friesack ist in der Gunst der Besucher der Regionalbezeichnung "Havelland-Fläming" zugeordnet. Administrativ liegt dieses Reiseziel in Havelland, Brandenburg, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Friesack: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Spielzeugmuseum im Havelland (Museum), 5.86 km
* Flugplatz Stölln/Rhinow (Flugplatz), 12.76 km
* Otto-Lilienthal Gedenkstätte (Gedenkstätte), 13.1 km
* Lilienthal-Centrum Stölln (Museum), 13.97 km
* Gutshaus Protzen (Museum), 15.13 km
* Heimatmuseum Fehrbellin (Museum), 15.35 km
* Heimathaus Großderschau (Museum), 15.49 km
* Privates Museum Fehrbellin (Museum), 15.8 km
* Ritter Kahlbutz (Mumie), 16.74 km
* Birnengarten Ribbeck (Garten), 16.75 km

Reiterurlaub: Alle Kinder lieben Ponys - selbstverständlich auch im Urlaub. Angebote für die Reiterferien und Ausritte, Trainig für Ross und Reiter, Reitstunden für Kinder und Erwachsene oder Lehrgänge durch kompetente Trainer - vielleicht passt Shagya-Araber-Gestüt "Eichenhof"? Pferde und Reiten:
* Shagya-Araber-Gestüt "Eichenhof" (Reiterhof), Lindenstraße 11 a, 14662 Friesack, www.shagyazucht.de, orgis@shagyazucht.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Friesack kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Berlin-Tegel“. Hier findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 52.11 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 74.39 km
* Flughafen Magdeburg-Cochstedt (IATA: ZMG), 97.52 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Friesack (Mark)“. Alternative Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Friesack (Mark), 2.92 km
* Bahnhof Neustadt (Dosse), 15.9 km
* Bahnhof Bergerdamm, 17.96 km
* Bahnhof Albertsheim, 19.06 km
* Bahnhof Gottberg, 19.14 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".