Hotel Berlin-Reinickendorf

Der Reiseführer für eine Hotelunterkunft Berlin-Reinickendorf - Urlaubstipps zu den Business- und Urlaubsangeboten.

Ein Hotel kann unterschiedliche Ansprüche erfüllen: Es kann ein Urlaubsaufenthalt, ein Montageeinsatz oder ein Besuch in der Verwandtschaft sein – so verschieden, wie die Begründung einer Hotelbuchung, so individuell sind die Anforderungen an ein Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Berlin-Reinickendorf: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Berlin-Reinickendorf - Nützliches und Wissenswertes

Berlin-Reinickendorf: Wo kann man übernachten?

Anhaltspunkte für die Übernachtung im Ferienziel Berlin-Reinickendorf entdeckt man unter den Online-Angeboten der Serviceunternehmen auf www.city-of-hotels.de.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Berlin-Reinickendorf

Empfehlungen zu Berlin-Reinickendorf - Nützliches und Wissenswertes

Hermsdorfer See - Urlaub am See: Der Hermsdorfer See liegt direkt am Gebiet des Ortes. Ob ihr Ferienhaus allerdings Seeblick hat oder direkt am Seeufer gebaut wurde findet man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Tegeler See
* Schäfersee
* Heiligensee
* Hubertussee
* Ziegeleisee

Sehenswürdigkeiten Berlin-Reinickendorf: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Jungfernheide (Park), 3.88 km
* Heimatmuseum Reinickendorf (Museum), 4.81 km
* Schlossgarten Charlottenburg (Garten), 6.07 km
* Schloss Charlottenburg (Schloss), 6.54 km
* Kletterwald Hennigsdorf (Kletterwald), 6.88 km
* Technische Universität Berlin (Universität), 8.09 km
* Berliner Funkturm (Funkturm), 8.21 km
* Schloss Schönhausen (Schloss), 8.43 km
* Funkturm Berlin (Funkturm), 8.52 km
* Siegessäule (Monument), 8.52 km

Messeunterkunft in der Nähe vom ICC Berlin Messe: Bei großen Veranstaltungen im ICC Berlin Messe werden freie Messezimmer benötigt. Eine Fewo kann dann auch als Messewohnung für Messebesucher oder Messepersonal oder Monteure genutzt werden.

Segelurlaub: Wassersportverein Tegel Süd e.V. ist einer der Segelschulen und Jachthäfen mit Plätzen zum Anlegen für Boote. Startpunkt für den die Segelreisen ab Berlin-Reinickendorf sind die exquisiten Ferienunterkünfte in Ferienvillen und Fewos.
Yachthafen in Berlin-Reinickendorf:
* Wassersportverein Tegel Süd e.V., Uferweg an der Gaswerkbrücke, 13507 Berlin/Tegel, BE, Lage: Havel-Oder-Wasserstraße - Tegeler See

Tauchurlaub: Tauchshop Abyss Tauchsport GmbH in Berlin-Reinickendorf ist Anlaufstelle für Tauchferien oder auch das Tauchen lernen.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de Tauchbasen in der Umgebung, einen Divestore vor Ort und Hinweise zu den Tauchgebieten. Ist das Taucherzubehör komplett (Taucherflasche, Schwimmflosse, Schnorchelzubehör, Taucherbrille und Taucheranzug) oder einfach leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Abyss Tauchsport GmbH (Tauchshop), Tauchgebiet: Flughafensee, Wittenauerstr.9 13435 Berlin - Reinickendorf, reiner@abyss-tauchsport.eu, www.abyss-tauchsport.eu

Berlin-Reinickendorf's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im spannenden Match. Wer ist am besten beim Minigolf? In der Anlage kann man passende Schläger und Spezialbälle ausleihen und ein Eis zum Ausklang gibt es auch.
* Minigolf, Am Schäfersee, 13407 Berlin - Reinickendorf
* Minigolf, Miraustr. 38, 13507 Berlin-Reinickendorf

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Berlin-Reinickendorf kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen Berlin-Tegel“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Berlin-Tegel (IATA: TXL), 2.88 km
* Flughafen Berlin-Schönefeld (IATA: SXF), 26.76 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Haltepunkt Bürgerablage“. Weitere Bahnhöfe in der Gegend:
* Haltepunkt Bürgerablage, 5.13 km
* S-Bahnhof Frohnau, 5.99 km
* S-Bahnhof Heiligensee, 6.12 km
* Bahnhof Rosenthal, 6.27 km
* Güterbahnhof Johannesstift, 6.28 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".