Hotel Eiselfing

Das angemessene Hotel Eiselfing finden. Eine Zusammenfassung über die buchbaren Urlaubsdomizile.

Auf www.city-of-hotels.de zeigen insgesamt über 400.000 Hotels ihre freien Einzel- und Dppelzimmer und Preise für die Übernachtungen an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Eiselfing: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Eiselfing - Nützliches und Wissenswertes

Eiselfing: Wo kann man übernachten?

Wollen Sie eine Unterkunft um Ruhe zu finden oder die Bleibe für die Abenteuerreise? Die Unterkunftangebote für die Übernachtung in Eiselfing können Sie nach individuellen Kriterien auswählen:

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Eiselfing

Empfehlungen zu Eiselfing - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Eiselfing: Gemeinde Eiselfing als "Touristinfo" veröffentlicht Informationen zu den regionalen Events und Veranstaltungen und gibt gezielt Hinweise für den Aufenthalt für den Urlaubsort und regionale Angebote. Kontakt: Am Pfarrstadl 1, 83549 Eiselfing, +49 (0)8071 90970, gemeinde-eiselfing@t-online.de, www.eiselfing.de.

Übernachten in der Ferienregion Chiemsee: Die Reiseangebote in Eiselfing gehören überregional zu den Angeboten der Tourismusregion "Chiemsee". Verwaltungstechnisch liegt der Ferienort in Rosenheim, Bayern, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Eiselfing: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Badria Wasserburg am Inn (Schwimmbad), 1.5 km
* Brucktor (Sehenswürdigkeit), 2.36 km
* Museum Wasserburg (Museum), 2.48 km
* Historische Stadtmauer Wasserburg a. Inn (Sehenswürdigkeit), 2.69 km
* Wasserburg am Inn (Altstadt), 5.05 km
* Bauernhausmuseum Amerang (Museum), 6.21 km
* Automobilmuseum in Amerang (Museum), 6.87 km
* Schloss Amerang (Schloss), 7.96 km
* Wildfreizeitpark Oberreith (Wildpark), 9.82 km
* Golfclub Pfaffing (Golfplatz), 10.01 km

Hotel zum Skifahren in Eiselfing: Gästehaus Lax = Zimmer für Skiurlauber. Als Reisender stellt man neben den günstigen Übernachtungspreisen gezielte Forderungen an Einrichtung oder Location einer zweckmäßigen Wintersport-Unterkunft für den Skiurlaub. Dedizierte Skihotels und andere Unterkünfte für Skifahrer offerieren einen nahen Zugang zu den Pisten, Stauraum für die Ausrüstung, eigene Skilehrer sowie Skiverleih und man kann einen Skipass kaufen. Dazu kommen Sauna oder andere Wellnesseinrichtungen und natürlich tolle Möglichkeiten für Apres Ski.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Eiselfing kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagen für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 48.44 km
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 62.66 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Wasserburg“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Wasserburg, 2.79 km
* Bahnhof Pittenhart, 11.55 km
* Bahnhof Gars, 12.7 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".