Hotel Ellingen

Ein Online-Reiseführer zum Buchungsthema Hotel Ellingen: Welche kurzfristige Unterkunft in Ellingen ist die richtige?

www.city-of-hotels.de stellt die Anbieter für Unterkunft Ellingens vor und beschreibt die unterschiedlichen inhaltlichen Ausrichtungen der Hotels und weiteren Geheimtipps für die Übernachtung.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Ellingen: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Ellingen - Nützliches und Wissenswertes

Ellingen: Wo kann man übernachten?

Für die Urlaubsunterkunft in Ellingen bieten sich attraktive Gastgeber-Angebote:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Ellingen

Empfehlungen zu Ellingen - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in dem Tourismusgebiet Fränkisches Seenland: Für den Urlauber liegt Ellingen in der Tourismusregion "Fränkisches Seenland". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Weißenburg-Gunzenhausen, Bayern, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Ellingen: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Residenz Ellingen (Museum), 0.61 km
* Kastell Ellingen (Kastell), 1.23 km
* Kleinkastell Gündersbach (Kastell), 3.18 km
* RömerMuseum Weißenburg (Museum), 3.29 km
* Kastell Weißenburg (Kastell), 3.42 km
* Hohenzollernfestung Wülzburg (Schloss), 4.54 km
* Kastell Oberhochstatt (Kastell), 6.62 km
* Badestrand Pleinfeld (Strandbad), 6.72 km
* Segelhafen Ramsberg (Yachthafen), 7.77 km
* Badestrand Allmannsdorf (Strand), 8.13 km

Museum in Ellingen? Nicht nur wenn das Wetter mal nicht mitspielt empfiehlt sich ein Besuch im Museum wie "Deutschordensschloss Ellingen". Einfach anschauen:
* Schlossmuseum: Deutschordensschloss Ellingen, Schloßstraße 9, 91792 Ellingen, www.ellingen-tourismus.de
* Puppenmuseum: Ellinger Spielzeug- und Puppen-Museum, Pleinfelderstraße 31, 91792 Ellingen, henriette16@t-online.de

Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für historisch Interessierte: Die Geschichte der Region erlebt man in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Schloss Ellingen, Schlossstrasse

Golfurlaub: Zu den Aussichten für Golfen gehört der Golfclub Zollmühle e.V.. Reicht das Golf Handicap oder benötigt man ein paar Golfkurse? Langt das Urlaubsgeld für das Green Fee? Einfach mal nachfragen und dann Golfmütze eingepackt oder ausleihen und ab zu Putting-Green und Fairway.
Die Golfplätze:
* Golfclub Zollmühle e.V., Golfclub Zollmühle e.V. Zollmühle 1 D-91792 Ellingen.

Ellingen's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im gemeinsamen Spiel. Wer ist geduldig auf der Minigolfbahn? Vor Ort kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle ausleihen und ein Eis für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf, Schloßstraße 19, 91792 Ellingen

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Ellingen kann sich eine Flugreise anbieten. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Nürnberg“. Im Foyer findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 48.83 km
* Flughafen Augsburg (IATA: AGB), 70.85 km
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 98.85 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".