Hotel Traunstein

Urlaubsquartier im Hotel Traunstein? Übernachtungsangebote am Ferienort im Web reservieren.

Ein modernes Portal mit Hotels für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Traunstein: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Traunstein - Nützliches und Wissenswertes

Traunstein: Wo kann man übernachten?

Traunstein hat Angebote für Unterkünfte unterschiedlicher Preisgruppen und für ungewöhnliche Bedürfnisse.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Traunstein

Empfehlungen zu Traunstein - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Traunstein: Touristinfo Traunstein als "Tourist Info" informiert zu den regionalen Veranstaltungen und gibt konkrete Reisetipps für den Urlaubsort und lokale Angebote. Kontakt: Stadtplatz 39, 83278 Traunstein, +49 (0)861/65500, touristinfo@stadt-traunstein.de, www.traunstein.de.

Übernachten in der touristischen Region Chiemgau: Für Feriengäste findet sich Traunstein in der Urlaubsregion "Chiemgau". Organisatorisch liegt die Stadt in Traunstein, Bayern, Deutschland.

Hochfelln - Urlaub in den Bergen: Von Traunstein sind es nur 13.37 km zum Hochfelln. Vom Ferienhaus in geht es zum Wellnessurlaub im Sommer. Die nächsten Berge inklusive Höhe und Entfernung:
* Hochfelln (1671 m), 13.37 km
* Hochgern (1744 m), 16.01 km
* Mittelstaufen (1615 m), 19.16 km
* Augenstein (1584 m), 19.62 km

Sehenswürdigkeiten Traunstein: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Mammutheum - Steinzeitpark (Museum), 6.31 km
* Museum zum Chiemgau-Impakt (Museum), 7.74 km
* Schloß Pertenstein (Museum), 8.68 km
* Vogelmuseum Waging (Museum), 10.38 km
* Kurpark Waging am See (Museum), 10.59 km
* Baiuvarenhaus Waging (Sehenswürdigkeit), 10.64 km
* Bergbaumuseum Achthal (Museum), 10.78 km
* Heimathaus Traunreut (Museum), 11.11 km
* Vita Alpina Ruhpolding (Freizeitbad), 12.26 km
* Waginger See (See), 13.15 km

Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Rittern und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Eventlocations für öffentliche Events - vom Burgspektakel bis zu privaten Hochzeiten. Besichtigungen sind Abenteuer für den historisch Interessierten:
* Schloss Pertenstein, Schlossstraße 4

Tauchurlaub: Tauchshop Chiemgau Sport in Traunstein ist Informationspunkt für Tauchsafaris oder auch Tauchkurse.Finden Sie mit /www.city-of-hotels.de einen Tauchlehrer in der Umgebung, einen Dive-Shop am Ort und Hinweise zu den Tauchgebieten. Ist das Tauchzubehör vollständig (Taucherflasche, Schwimmflosse, Schnorchel, Schwimmbrille und Wetsuit) oder alles leihen? Tauch-Anlaufstellen:
* Chiemgau Sport (Tauchshop), Tauchgebiet: Chiemsee, Rosenheimer Straße 38 83278 Traunstein, info@chiemgau-sport.com, www.chiemgau-tauchschule.de
* Chiemgau Dive-Center Teufelsrochen (Tauchshop), Tauchgebiet: Waginger See, Rosenheimerstr. 12 83278 Traunstein, tsteufelsrochen@aol.com, www.teufelsrochen.de

Traunstein's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienspaß im spannenden Match. Wer ist am besten auf der Minigolfbahn? Am Platz kann man Minigolfschläger und verschiedene Bälle ausleihen und ein Eis als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Daxerau 1, 83278 Traunstein

Ausflugsziel Babalu Funpark Traunstein: Familien-Parks wie der Babalu Funpark Traunstein (Funpark) gehören zu den Highlights für einen Tagesausflug.
Ausflug mit Kindern:
* Babalu Funpark Traunstein - Funpark, ts@babalu-funpark.de, www.babalu-funpark.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Traunstein kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der am nächsten gelegene Aiport ist „Flughafen W. A. Mozart“. Im Foyer findet man auch ein Taxi oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports in der Umgebung:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 28.01 km
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 83.09 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".