Hotel Steinach

Ein Hotel Steinach gefällig? Die Anleitung zu einer kurzfristige Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.

Vom Cityhotel in den Metropolen für den Städtetrip oder einen Messeaufenthalt, über bekannte  Spa Hotels, Kuschelhotels bis hin zum spezialisierten Kinderhotel in begehrten Urlaubsdestinationen wird man mit der Unterkunftssuche fündig.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Steinach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Steinach - Nützliches und Wissenswertes

Steinach: Wo kann man übernachten?

Für die zukünftigen Gäste haben viele Hoteliers und Vermieter ihre Hotelzimmer mit ausgewählten Preisen und Verfügbarkeiten ins Internet gestellt.

Empfehlung für die Unterkunft in Steinach

Empfehlungen zu Steinach - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Steinach: Touristinformation Steinach als "Tourist-Information" veröffentlicht Infos zu den saisonalen Veranstaltungen und gibt konkrete Hinweise für den Urlaubsort und lokale Angebote. Kontakt: Dr.-Max-Volk-Str. 21, 96523 Steinach, 036762/34813, tourismus.info@steinach-thueringen.de, www.steinach-thueringen.de.

Hadriwa - Urlaub in den Bergen: Steinach liegt nur 14.61 km entfernt vom Hadriwa. Vom Urlaubshotel in kann man Trecking und Radfahren mit dem Mountainbike in den Sommerferien. Die nächsten Berge mit Höhen- und Entfernungsangaben:
* Hadriwa (922 m), 14.61 km
* Schopf (925 m), 17.24 km
* Pröller (1048 m), 17.32 km
* Käsplatte (978 m), 17.34 km
* Hanichelriegel (978 m), 17.69 km

Sehenswürdigkeiten Steinach: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Liste (ab Zentrum):
* Burg Falkenfels (Burg), 5.64 km
* Europapark Bayern-Böhmen (Themenpark), 7.29 km
* Tiergarten Straubing (Tiergarten), 9.53 km
* Burgruine Haibach (Burgruine), 10.43 km
* Rodel-Paradies Sankt Englmar (Freizeitpark), 15.14 km
* Rodel- und Freizeitparadies St. Englmar (Freizeitpark), 15.14 km
* Bayerwald Xperium (Museum), 16.48 km
* Kurpark Sankt Englmar (Kurpark), 16.58 km
* Käsplatte (Bergkuppe), 16.82 km
* Hudetz-Turm (Turm), 17.58 km

Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Recken und Mätressen. Schlösser und Burgen sind Locations für Veranstaltungen unterschidlichster Ausrichtung - vom Burgfestspiel bis zu Photoshootings. Hausbesichtigungen sind Abenteuer für den Kulturinteressierten:
* Altes Schloss Steinach, August-Schmieder-Straße 21
* Neues Schloss Steinach, Wolfsdrüssel

Anreise mit dem Flugzeug: Für die An- und Abreise nach Steinach kann sich das Flugzeug anbieten. Der einfachste Flughafen ist „Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterreise. Alternative Airports in der Gegend:
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 89.82 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".