Hotel Tann

Ein Wegweiser für das Hotel Tann - Buchungsideen zu den Reiseangeboten.

Ein Hotel kann unterschiedliche Aufgaben erfüllen: Es kann ein Urlaubsaufenthalt, ein Firmenbesuch oder ein Verwandtenbesuch sein – so individuell, wie die Anlässe der Unterkunftssuche, so phantasievoll sind die Ansprüche an das Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Tann: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Tann - Nützliches und Wissenswertes

Tann: Wo kann man übernachten?

Die Lösung ist so einfach wie trivial: Übernachten können Sie wo sie die passende Unterkunft finden! Viele auf ihre Ansprüche Unterkünfte werden zur Reserierung und Buchung vorgezeigt.

Empfehlung für die Unterkunft in Tann

Empfehlungen zu Tann - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Tann: Allerneueste Tipps zu Kulturveranstaltungen und Specials vor Ort - der / die "Gemeindeverwaltung" gibt Auskunft: Touristinformation Tann (Rhön), Am Marktplatz 9, 36142 Tann, Tel: 06682 - 961111, E-mail: tourist-info@tann-rhoen.de, web: www.tann-rhoen.de.

Sehenswürdigkeiten Tann: Ideen für den Ausflug zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Heimatmuseum Marktl (Museum), 7.83 km
* Papst Geburtshaus Benedikt XVI (Sehenswürdigkeit), 7.85 km
* Nepomuk-Statue (Sehenswürdigkeit), 8.14 km
* Flugplatz Kirchdorf am Inn (Flugplatz), 10.73 km
* Vogelfreistätte Salzachmündung (Vogelrastplatz), 11.42 km
* Bezirksmuseum Herzogsburg (Museum), 12.23 km
* Stadttheater Braunau am Inn (Theater), 12.29 km
* Innspitz (Sehenswürdigkeit), 12.38 km
* Kultur im Gugg (Theater), 12.49 km
* Palmpark (Park), 12.63 km

Schlösser und Burgen erkunden: Auf den Spuren von Recken und Prinzen. Schlösser und Burgen sind Locations für Events - vom Burgfestspiel bis zu historischen Ausstellungen. Hausbesichtigungen sind Abenteuer für historisch interessierte Urlauber:
* Schloss Tann, Schlossstraße 7

Skigebiet Schlossberglift: Von Tann sind es nur 9.47 km zum Skifahren im Schlossberglift. In den Wintermonaten kann man Winterwandern und Rodeln oder Snowboarden. Die nächsten Skimöglichkeiten rund um den Ort mit Entfernung:
* Schlossberglift, 9.47 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Tann kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen W. A. Mozart“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Airports in der Umgegend:
* Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG), 58.88 km
* Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC), 81.62 km
* Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ), 96.05 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die bequeme Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Neuötting“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Neuötting, 16.26 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".