Hotel Oerlenbach

Geheimtipps für das Hotel Oerlenbach - tolle Hotelangebote und Übernachtungsmöglichkeiten in der Reisedestination.

Übernachten kann man nicht ausschließlich im Hotel von Oerlenbach, zum Angebot stehen selbstverständlich auch Gästemagneten wie Pension. Freie Hotelzimmer in anderen Regionen und können auf www.city-of-hotels.de direkt erkundet und angemietet werden. Dazu kommen die persönlichen Ferienthemen für den Aufenthalt wie Preiswerte Unterkunft.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Oerlenbach: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Oerlenbach - Nützliches und Wissenswertes

Oerlenbach: Wo kann man übernachten?

Einfach oder 5 Sterne? Abenteuerurlaub oder Kulturreise? Single-, Ehepaar- oder Gruppenhaus? Individuelle Unterkunftsangebote zeichnen die Apartments und Hotelzimmer von Oerlenbach aus.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Oerlenbach

* Pension: Landgasthof zum Hirschen

Empfehlungen zu Oerlenbach - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Oerlenbach: Gemeinde Oerlenbach als "Gemeindeverwaltung" gibt Informationen zu den regionalen Events und Veranstaltungen und gibt angepasste Tipps für den Ferienort und regionale Anbieter. Kontakt: Schulstraße 8, 97714 Oerlenbach, 09725 - 71010, oerlenbach@oerlenbach.de, www.oerlenbach.de.

Übernachten in der touristischen Region Rhön: Oerlenbach gehört zur Ferienregion "Rhön". Administrativ liegt der Ort in Bad Kissingen, Bayern, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Oerlenbach: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Zentrum):
* Knückelein (Aussichtsturm), 4.35 km
* Wittelsbacher Turm (Aussichtsturm), 4.82 km
* KissSalis Therme Bad Kissingen (Therme), 7.08 km
* Spielbank Bad Kissingen (Spielkasino), 7.19 km
* Brunnen- und Wandelhalle (Sehenswürdigkeit), 7.21 km
* Staatl. Kurhausbad Bad Kissingen (Sehenswürdigkeit), 7.31 km
* Lesesaal Bad Kissingen (Museum), 7.34 km
* Rosengarten Bad Kissingen (Garten), 7.51 km
* Rathausplatz Bad Kissingen (Sehenswürdigkeit), 7.6 km
* Schlossberghalle (Sportstätte), 8.59 km

Wo gibt's in Oerlenbach Urlaub mit Hund? Ob ein mitreisender Hund als Familienmitglied in einer Reiseunterkunft genehmigt ist oder nicht, bestimmt der Vermieter bzw. Gastgeber. Viele Hotels akzeptieren keine Haustiere - aus Rücksicht auf die Gäste, die sich an Hunden stören oder wegen lokalen Regelungen. Reisende, die ihren Haushund auf Reisen mitnehmen wollen, müssen sich vor der Anfrage schlau machen und nur ein Urlaubsdomizil aussuchen, in denen Haustiere erlaubt sind. In Oerlenbach sind Haustiere zum Beispiel im Landgasthof zum Hirschen herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Oerlenbach kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Nürnberg“. Bei Ankunft findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die für die letzten Kilometer. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 98.94 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Waldstraße“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Waldstraße, 11.1 km
* Bahnhof Bergrheinfeld, 16.12 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".