Ein Hotel Bastheim gefällig? Der Wegweiser zu einer kurzfristige Unterkunft ist www.city-of-hotels.de.
Vom Stadthotel in bekannten Städten für den Städtetrip oder die Geschäftsreise, über luxuriöse Spa Hotels, Landhotels bis hin zum ausgezeichneten Kinderhotel in unbekannteren Ferienorten wird man mit der praktischen Suche fündig.
Hotelauswahl und Reiseinfos:
Bastheim: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Bastheim - Nützliches und Wissenswertes
Günstig oder Luxuriös? Erlebnisreise oder Wellness? Single-, Romantik- oder Familienhotel? Verschiedene Unterkunftsangebote machen die Apartments und Hotelzimmer von Bastheim aus.
Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Bastheim
Touristen-Information Bastheim: Gemeinde Bastheim als "Gemeindeverwaltung" gibt Informationen zu den lokalen Events und Veranstaltungen und gibt kompetente Hinweise für den Urlaubsort und lokale Angebote. Kontakt: Obergasse 20, 97654 Bastheim, 09773/9166-0, post@bastheim.de, www.bastheim.rhoen-saale.net.
Übernachten in dem Tourismusgebiet Rhön: Für Gäste findet sich Bastheim in der Urlaubsregion "Rhön". Organisatorisch liegt der Ferienort in Rhön-Grabfeld, Bayern, Deutschland.
Heidelstein - Urlaub in den Bergen: Von Bastheim sind es nur 15.46 km zum Heidelstein (923 m). Das Ferienhaus in ist Basis für die Entdeckung „Berg“. Also Klettergurt rausgekramt und auf zum Bergwandern. Die nächsten Bergkuppen rund um den Ort:
* Heidelstein (923 m), 15.46 km
* Stirnberg (899 m), 15.49 km
* Steinkopf (888 m), 15.78 km
* Kreuzberg (928 m), 16.25 km
* Hohe Hölle (894 m), 17.39 km
* Himmeldunkberg (888 m), 17.43 km
Sehenswürdigkeiten Bastheim: Tipps für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Stadtmitte):
* Kirchenburg Ostheim vor der Rhön (Burg), 6.69 km
* Orgelbaumuseum Schloss Hanstein (Museum), 6.73 km
* Deutsches Tabakpfeifenmuseum (Museum), 7.62 km
* Heilstein-Museum (Museum), 7.8 km
* Haus der Kunsthandwerke (Galerie), 7.81 km
* Naturlehrpfad Gangolfsberg (Naturlehrpfad), 10.58 km
* Grenzmuseum Eußenhausen (Museum), 12.92 km
* Fränkisches Freilandmuseum Fladungen (Freilandmuseum), 13.94 km
* Deutsch-deutsches Freilandmuseum Rappershausen (Grenzmuseum), 14.49 km
* Burgruine Henneberg (Burgruine), 14.97 km
Keine Kommentare