Hotel Parkstein

Der Online-Reiseführer für das Hotel Parkstein - der Weg zu den Reiseangeboten.

Ein Hotel kann verschiedene Zwecke erfüllen: Es kann ein Urlaub, der Businesstripp oder ein Verwandtenbesuch sein – so verschieden, wie der Anlass der Planung eines Hotelaufenthalts, so unterschiedlich sind die Entscheidungskriterien an ein Hotel.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Parkstein: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Parkstein - Nützliches und Wissenswertes

Parkstein: Wo kann man übernachten?

Für die Buchung haben die Gastgeber ihre Zimmer und Appartements mit Preisangeboten und Belegmöglichkeiten ins Internet gestellt.

Empfehlung für die Unterkunft in Parkstein

Empfehlungen zu Parkstein - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Oberpfälzer Wald: Für den Gast findet sich Parkstein in der Tourismusregion "Oberpfälzer Wald". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Neustadt An Der Waldnaab, Bayern, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Parkstein: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Top 10 (ab Stadtzentrum):
* Vulkankegel Parkstein (Sehenswürdigkeit), 0.35 km
* Vulkanerlebnis Parkstein (Museum), 0.38 km
* Burgmauer Parkstein (Sehenswürdigkeit), 0.39 km
* Parkstein (Ex-Vulkan), 0.62 km
* Internationales Keramik-Museum Weiden (Museum), 8.78 km
* Waldnaabtal-Museum (Museum), 10.42 km
* Geo-Zentrum an der KTB (Wissenschaftsmuseum), 10.44 km
* Städisches Waldbad Grafenwöhr (Freibad), 10.67 km
* Heimatmuseum Pressath (Museum), 10.82 km
* Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr (Museum), 11.85 km

Schlösser und Burgen entdecken: Nicht ausschließlich für Kultururlauber: Die Geschichte der Menschen im Gebiet entdeckt man in den den Herrensitzen vergangener Tage - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Schloss Parkstein, Schlossgasse 5

Vermietung und Verleih: Ob für einen Ausflug oder aktive Freizeitgestaltung - für ein paar besondere Betätigungen im Urlaub benötigt man Ausrüstung, die man in der Umgebung preisgünstig nach Bedarf im Verleih oder einer Vermietstation leihen kann.
* Vulkanerlebnis Parkstein: (E-Bike Verleih), Schlossgasse 5, 92711 Parkstein, +49 (0)9602 6163910, vulkanerlebnis@parkstein.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Parkstein kann sich eine Flugreise anbieten. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Nürnberg“. Hier findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder ein Mietauto für die Weiterfahrt. Alternative Airports im Umkreis:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 75.93 km
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 80.28 km

Anreise mit der Eisenbahn: Der Bahnhof für die gemütliche Reise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Parksteinhütten“. Weitere Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Parksteinhütten, 4.6 km
* Bahnhof Luhe-Wildenau, 14.89 km
* Bahnhof Langenbruck, 17.96 km
* Bahnhof Kemnath-Neustadt, 19.53 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".