Hotel Luhe-Wildenau

Zur Auswahl und Buchung von dem Hotel Luhe-Wildenau gibt es eine Anleitung durch die Reiseangebote.

Ein modernes Portal mit Hotels für die online Hotelsuche ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Luhe-Wildenau: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Luhe-Wildenau - Nützliches und Wissenswertes

Luhe-Wildenau: Wo kann man übernachten?

Die Lösung dieses Problems ist simpel: Übernachten können Sie wo sie möchten! Tolle genau passende Zimmer werden im Internet zur Individuellen Buchung vorgezeigt.

Redaktionsempfehlung für die Unterkunft in Luhe-Wildenau

Empfehlungen zu Luhe-Wildenau - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Oberpfälzer Wald: Luhe-Wildenau gehört in die touristische Region "Oberpfälzer Wald". Administrativ liegt dieses Reiseziel in Neustadt An Der Waldnaab, Bayern, Deutschland.

Sehenswürdigkeiten Luhe-Wildenau: Ausflugstipps zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtmitte):
* Internationales Keramik-Museum Weiden (Museum), 11.59 km
* Freizeitpark Monte Kaolino (Freizeitpark), 12.26 km
* Bauernmuseum Edelmannshof (Museum), 13.03 km
* Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen (Freilandmuseum), 14.31 km
* Stadtmuseum Zehentstadel (Museum), 14.42 km
* Fleischtörl (Sehenswürdigkeit), 14.49 km
* Schmidt-Haus Bühne (Kulturzentrum), 14.57 km
* Mähntor Nabburg (Sehenswürdigkeit), 14.6 km
* Dechantstufen (Sehenswürdigkeit), 14.71 km
* Rauberweihermühle (Sehenswürdigkeit), 14.88 km

Schlösser und Burgen erleben: Nicht ausschließlich für Entdeckerreisen in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen im Gebiet erlebt man in den den alten Herrensitzen - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Schloss Unterwildenau, Unterwildenau 2-30

Golfurlaub: Zu den Perspektiven für das Golfspielen gehört der Golfclub Schwanhof e.V.. Reicht die Golf Platzreife oder benötigt man einen Golf Schnupperkurs? Langt das Taschengeld für das Green Fee? Einfach mal nachfragen und dann Golfmütze rauskramen oder leihen und ab zu Driving Range und Fairway.
Die Golfplätze:
* Golfclub Schwanhof e.V., Golfclub Schwanhof e.V. Klaus-Conrad-Allee 1 D-92706 Luhe-Wildenau.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Luhe-Wildenau kann sich das Flugzeug anbieten. Der am nächsten gelegene Flughafen ist „Flughafen Nürnberg“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Fahrt zum Zielort. Alternative Flughäfen im Umkreis:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 75.56 km
* Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV), 89.93 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Eisenbahn ist “Bahnhof Luhe-Wildenau“. Weitere Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Luhe-Wildenau, 2.53 km
* Bahnhof Wernberg, 4.73 km
* Bahnhof Pfreimd, 10.88 km
* Bahnhof Parksteinhütten, 15.22 km
* Bahnhof Langenbruck, 19.07 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".