Hotel Freudenberg

Zur Auswahl und Buchung von dem Hotel Freudenberg gibt es einen Wegweiser durch die Urlaubsangebote.

Ein großes Portal für die Suche nach passenden Hotels ist www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Freudenberg: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Freudenberg - Nützliches und Wissenswertes

Freudenberg: Wo kann man übernachten?

Als Gast kann man unter Quartieren verschiedener Kategorien und unterschiedlichen Serviceleistungen entscheiden.

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Freudenberg

Empfehlungen zu Freudenberg - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Freudenberg: Verkehrsverein Luftkurort Freudenberg eV (Stadtverwaltung) ist die lokale Anlaufstelle für Reisende auf Ideensuche. Hier gibt ein Gast kompetente Auskünfte zu Kulturveranstaltungen und den angebotenen Attraktionen der Region.Kontakt: Verkehrsverein Luftkurort Freudenberg eV, Kölner Str. 1, 57258 Freudenberg, Tel: +49 (0) 2734 43164, E-mail: tourist@freudenberg-stadt.de, web: www.freudenberg-tourist.de.

Sehenswürdigkeiten Freudenberg: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Topliste (ab Stadtzentrum):
* Freizeitpark Monte Kaolino (Freizeitpark), 5.81 km
* Kurfürstenbad Amberg (Freizeitbad), 9.9 km
* Bergbau- Und Industriemuseum Ostbayern (Museum), 11.23 km
* Stadtmuseum Zehentstadel (Museum), 14.71 km
* Mähntor Nabburg (Sehenswürdigkeit), 14.81 km
* Schmidt-Haus Bühne (Kulturzentrum), 14.86 km
* Fleischtörl (Sehenswürdigkeit), 14.87 km
* Dechantstufen (Sehenswürdigkeit), 14.93 km
* Bauernmuseum Edelmannshof (Museum), 14.97 km
* Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen (Freilandmuseum), 17.22 km

Skigebiet Skilift Mertenberg: Von Freudenberg sind es nur 5.53 km zum Skifahren im Skilift Mertenberg. Wenn der Schnee fällt gibt es Möglichkeiten zum Skien und Snowboarden oder Rodeln. Die attraktiven Liftanlagen rund um den Ort mit Entfernung:
* Skilift Mertenberg, 5.53 km

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Freudenberg kann sich ein Flugzeug aufdrängen. Der praktischste Flughafen ist „Flughafen Nürnberg“. Im Flughafengebäude findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Umgegend:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 65.13 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Anreise mit der Bahn ist “Bahnhof Luitpoldhütte“. Alternative Bahnhöfe im Umkreis:
* Bahnhof Luitpoldhütte, 10.45 km
* Bahnhof Pfreimd, 13.57 km
* Bahnhof Wernberg, 13.68 km
* Bahnhof Irrenlohe, 15.33 km
* Bahnhof Luhe-Wildenau, 17.02 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".