Hotel Etzelwang

Das richtige Hotel Etzelwang suchen und buchen. Eine Zusammenfassung über die verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten.

Auf www.city-of-hotels.de bieten zusammen weit mehr als 400.000 Hotels ihre freien Einzel- und Dppelzimmer und Preise an.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Etzelwang: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Etzelwang - Nützliches und Wissenswertes

Etzelwang: Wo kann man übernachten?

Die Lösung dieses Problems ist simpel: Übernachten Sie wo sie möchten! Ausreichende auf Ihre Interessen Übernachtungsmöglichkeiten werden im WWW zur Individuellen Buchung vorgezeigt.

Empfehlung für die Unterkunft in Etzelwang

Empfehlungen zu Etzelwang - Nützliches und Wissenswertes

Sehenswürdigkeiten Etzelwang: Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Den Ort und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Liste (ab Ortsmitte):
* Osterhöhle (Höhle), 5.78 km
* Maximiliansgrotte (Höhle), 11.18 km
* Burg Veldenstein (Burg), 11.59 km
* Deutsches Hirtenmuseum in Hersbruck (Museum), 11.63 km
* Burg Hohenstein (Burg), 13.59 km
* Festung Rothenberg (Festung), 16.73 km
* Bergbaumuseum Maffeischächte Auerbach (Bergbaumuseum), 17.49 km
* Freibad Auerbach (Freibad), 17.59 km
* Hallenbad Auerbach (Hallenbad), 18.35 km

Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Minnesängern und Prinzessinnen. Schlösser und Burgen sind Orte für Musik- und Kulturveranstaltungen - vom großen Spektakel bis zu Photoshootings. Besuche sind Erlebnisse für historisch interessierte Urlauber:
* Schloss Neidstein, Haus Nr. 1
* Burgruine Hauseck, Hauseck 4
* Burg Rupprechtstein, Rupprechtstein 2
* Schloss Kirchenreinbach, Schloss

Etzelwang's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familienspaß im spannenden Match. Wer ist am besten beim Minigolf? In der Anlage kann man passende Schläger und verschiedene Bälle mieten und ein „Gewinner-Eis“ für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf, Am Schwimmbad, 92268 Etzelwang

Vermietung und Verleih: Ein Ruderboot für den Bootsausflug würde jetzt passen? Kein Pedelec für die Rundfahrt dabei? Skiausrüstung oder Board liegt noch zu Hause? Macht nichts, wenn es im Ort eine Vermietung gibt. Ausleihen in Etzelwang kann man bei:
* FrankenalCamping: (E-Bike Verleih), Zum Fichtach 13, 92268 Etzelwang, +49 (0) 9663 91900, frankenalcamping@web.de

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Etzelwang kann sich das Flugzeug aufdrängen. Der einfachste Aiport ist „Flughafen Nürnberg“. Bei Ankunft findet man auch einen Taxifahrer oder eine Mietwagenvermittlung für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Nürnberg (IATA: NUE), 36.84 km

Anreise mit der Eisenbahn: Zielbahnhof für die gemütliche Anfahrt mit der Bahn ist “Bahnhof Luitpoldhütte“. Alternative Bahnhöfe in der Umgebung:
* Bahnhof Luitpoldhütte, 19.14 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".