Hotel Schutterwald

Hotels Schutterwald auswählen - ein Online-Reiseführer durch die Optionen für eine kurzfristige Unterkunft.

Zimmerangebote für ein Beauty Hotel, Wellness-Hotels günstig, preiswerte Zimmervermietung - vom letzte Minute Familienhotel über bed & breakfast, Pension bis zu Luxus-Wellness Wochenenden entdeckt man auf www.city-of-hotels.de.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Schutterwald: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Schutterwald - Nützliches und Wissenswertes

Schutterwald: Wo kann man übernachten?

Für die Übernachtung in Schutterwald findet man einige Gastgeber:

Empfehlung der Redaktion für die Unterkunft in Schutterwald

Empfehlungen zu Schutterwald - Nützliches und Wissenswertes

Touristen-Information Schutterwald: Bürgermeisteramt Schutterwald als "Gemeindeverwaltung" gibt Informationen zu den regionalen Veranstaltungen und gibt konkrete Aufenthaltstipps für den Ferienort und regionale Angebote. Kontakt: Kirchstr. 2, 77746 Schutterwald, +49 (0) 78 1 / 96 06 0, gemeinde@schutterwald.de, www.schutterwald.de.

Übernachten in der touristischen Region Ortenau: Schutterwald hat sich im Bewußtsein der Gäste der Region für den Tourismus "Ortenau" zugeordnet. Organisatorisch liegt der Urlaubsort in Ortenaukreis, Baden-Württemberg, Deutschland.

Mooskopf - Urlaub in den Bergen: Von Schutterwald sind es nur 15.46 km zum Mooskopf. Vom Ferienhaus in geht es zum Bergwandern in den Sommermonaten. Die nächsten Bergkuppen inklusive Höhe und Entfernung:
* Mooskopf (871 m), 15.46 km
* Siedigkopf (878 m), 15.58 km
* Edelmannskopf (861 m), 17.04 km

Sehenswürdigkeiten Schutterwald: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Umgebung entdecken auf eigene Faust. der Sehenswürdigkeiten (ab Zentrum):
* Hohberger Bienenmuseum (Museum), 7.63 km
* Mineralien-Galerie Gengenbach (Museum), 9.2 km
* Straßburger Hafen (Hafen), 11.26 km
* Flößerei- und Verkehrsmuseum Gengenbach (Museum), 11.42 km
* Burg Staufenberg (Burg), 11.48 km
* Stadtpark Lahr (Park), 13.08 km
* Europabrücke (Brücke), 14.19 km
* Parc animalier Friedel (Tierpark), 14.74 km
* Lothardenkmal am Siedigkopf (Denkmal), 14.92 km
* Le Vaisseau (Museum), 15.19 km

Schutterwald's Minigolfplätze: Minigolf, das ist Familie erleben im gemeinsamen Spiel. Wer ist am besten auf der Minigolfbahn? Vor Ort kann man Minigolfschläger und Spezialbälle leihen und ein Eis als Siegerprämie gibt es auch.
* Minigolf, Seestraße 10, 77746 Schutterwald

Ausflugsziel Kid & Play: Erlebnis-Parks wie der Kid & Play (Indoorpark) gehören zu den Highlights für Ferientage.
Ausflug mit Kindern:
* Kid & Play - Indoorpark, info@kidandplay.com, www.kidandplay.com/

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Anreise nach Schutterwald kann sich ein Flugzeug anbieten. Der einfachste Aiport ist „Internationaler Flughafen Straßburg“. Hier findet man auch ein Taxi oder einen Mietwagenvermieter für die Weiterreise. Alternative Airports im Umkreis:
* Internationaler Flughafen Straßburg (IATA: SXB), 21.2 km
* Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB), 38.4 km
* Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg (IATA: BSL), 98.97 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die bequeme Reise mit der Bahn ist “Bahnhof Kehl-Sundheim“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Bahnhof Kehl-Sundheim, 12.61 km
* Krimmeri-Meinau Bahnhof, 15.24 km
* Fegersheim-Lipsheim Bahnhof, 16.04 km
* Geispolsheim Bahnhof, 16.27 km
* Graffenstaden Bahnhof, 16.56 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".