Hotel Melle

Für die Recherche zu einen Hotel Melle gibt es einen Führer durch die Business- und Urlaubsangebote.

Suchen sie nach einer Unterkunft wie Ferienhaus oder Hotel? Individuelle Ansprüche, das Urlaubsbudget aber auch aufdringliche Werbebotschaften geben den Ausschlag. Ein internationales Hotel-Portal für die Suche nach Hotels ist www.city-of-hotels.de. Auswahltipp: Der Hintergrund für den Aufenthalt zählt. Die regionalen Unterkünfte haben sich auf inhaltliche Ausrichtungen wie Familienfreundliches Hotel orientiert.

Hotelauswahl und Reiseinfos:

Melle: Wo kann man übernachten?
Empfehlungen zu Melle - Nützliches und Wissenswertes

Melle: Wo kann man übernachten?

Günstig oder purer Luxus? Wassersport oder Strandurlaub? Individualtrip, Ehepaar- oder Gemeinschaftsunterkunft? Angepasste Unterkunftsangebote machen die Möglichkeiten zur Übernachtung von Melle aus.

Redaktionstipp für die Unterkunft in Melle

* Hotels: ZenZo oder Hotel Lepelbed

* Ferienhaus: Holiday Home Edville

Empfehlungen zu Melle - Nützliches und Wissenswertes

Übernachten in der Urlaubsregion Ostflandern: Für Feriengäste findet sich Melle in der Tourismusregion "Ostflandern". Für die Verwaltung liegt die Stadt in Ostflandern, Ostflandern, Belgien.

Sehenswürdigkeiten Melle: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend entdecken auf eigene Faust. Topliste (ab Ortsmitte):
* Familiepark Harry Malter (Tierpark), 1.79 km
* Kasteel Van Laarne (Schloss), 3.7 km
* Museum voor Schone Kunsten Gent (Museum), 6.55 km
* ICC Ghent (Kongresszentrum), 6.59 km
* Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (Museum), 6.59 km
* Stedelijk Museum voor Actuele Kunst (Museum), 6.67 km
* Citadelpark (Park), 6.73 km
* STAM - Stadsmuseum Gent (Museum), 7.36 km
* Sint-Baafskathedraal (Kathedrale), 7.61 km
* Belfried (Sehenswürdigkeit), 7.67 km

Messeunterkunft in der Nähe vom Flanders Expo: Eine Ferienwohnung in Melle kann auch als Messewohnung oder Monteurswohnung dienen. Zu den Messezeiten im 7.94 km entfernten Flanders Expo können in einer Ferienwohnung je nach Größe bis zu 4 Personen kostengünstig nächtigen.

Wo gibt's in Melle Urlaub mit Hund? Fährt der Familienhund mit auf Reisen oder bleibt er zu Hause bei Bekannten oder gar in einer Hundepension? In vielen Hotels oder Ferienhäusern sind Haustiere als Gäste genehmigt, in einigen Ferienunterkünften klappt das nicht. Wer mit Haushund auf Reisen geht, muss sich im Vorfeld sich in den Angeboten orientieren. Anreisende Hunde sind überall dort erlaubt, wo dies ausdrücklich in den Unterkunftsbeschreibungen und Hotelbedingungen beschrieben wird. Grundsätzlich prüfen: Auch der Hund als Familienmitglied nächtigen nicht einfach umsonst. In Melle sind Haustiere zum Beispiel im Holiday Home Edville herzlich willkommen.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Fahrt nach Melle kann sich eine Flugreise aufdrängen. Der praktischste Aiport ist „Flughafen Brüssel-Zaventem“. Im Foyer findet man auch einen Taxifahrer oder ein Mietauto für die Weiterreise. Alternative Flughäfen in der Gegend:
* Flughafen Brüssel-Zaventem (IATA: BRU), 49.29 km
* Flughafen Antwerpen (IATA: ANR), 49.89 km
* Flughafen Lille (IATA: LIL), 68.49 km

Anreise mit der Eisenbahn: Endbahnhof für die traditionelle Anreise mit der Bahn ist “Merelbeke Bahnhof“. Weitere Bahnhöfe in der Umgegend:
* Merelbeke Bahnhof, 3.12 km
* Bahnhof Sint-Pieters Ghent, 7.17 km
* Gent-Sint-Pieters Bahnhof, 7.19 km
* Bahnhof Ghent-Dampoort, 7.26 km
* Ede Bahnhof, 16.67 km

Kommentar (0)

Keine Kommentare

News

Bauernhofurlaub im Chiemgau
Über 300 Voll- und Teilzeitbauern empfangen Feriengäste zu Ferien auf dem Bauernhof. Gästezimmer und Ferienwohnungen gehören zu vielen der Bauernhöfe. Ohne Touristen würden viele landwirtschaftliche Betriebe nicht existieren - und umgekehrt. Eine "Win-Win Situation" für Familien-Urlauber aus den Städten und ein schönes Beispiel für Nachhaltigkeit im Tourismus einer ganzen Region.
Ferienweingüter in Cochem-Zell
Die Weinregion Mosel ist während der Saison von Mai bis Oktober immer eine Reise wert. Ferienweingüter im Landkreis Cochem-Zell versprechen Authentizität - hier wird der Wein nicht nur angebaut und gekeltert - sonder man kann ihn auch gleich vor Ort im Quartier verköstigen. Die WEinorte und Erholungsorte an der Mosel haben viele Gastfreundliche Winzer - und der Gast, der die Wahl hat, hat die Qual.
Schlosshotels an der Loire
Millionen Touristen besuchen das Loire-Tal in jedem Jahr - vor allem wegen der über 300 Schlösser an der Loire. Nur wenige der Besucher wissen, das man in einigen der Schlösser auch romantisch übernachten kann. Welche privaten Schlösser und Herrenhäuser Gästezimmer haben und welche Hotels und Gästehäuser perfekt für den Bescuh des Loire-tals sind findet man im Reisetipp "Schlösser im Loire Tal – Übernachten wie Gott in Frankreich".