Die Hotels in deutschen Großstädten sind sehr beliebt bei Gästen aus der ganzen Welt. Und sie werden immer attraktiver für die ausländischen Gäste. So kann dieser Gästeanteil einen Zuwachs während der letzten Dekade von 12 auf 14 Prozent aufweisen. Etwa 36 Prozent der etwa 60 Millionen Übernachtungen internationaler Gäste in Deutschland sind in den Metropolen zu verbuchen. Zwar kommen die meisten Gäste aus dem benachbarten Ausland, doch auch bei den Russen und US-Amerikanern sind die deutschen Großstädte als Reiseziel sehr beliebt.
Das gilt vor allem für die deutsche Bundeshauptstadt Berlin, die immer mehr Besucher aus dem Ausland in ihren Bann zieht. Die Beliebtheit von Berlin hat sich während der vergangenen 3 Jahre sogar auf das Dreifache erhöht. Auch die Großstädte Dresden und München werden für internationale Gäste immer beliebter. Hamburg ist hauptsächlich für deutsche Gäste interessant, und Frankfurt hatte wegen der Welt-Wirtschaftskrise geringere Besucherzahlen aus Großbritannien und den USA zu verzeichnen. Doch die Zahl der Gäste aus Deutschland war im selben Zeitraum gestiegen. Der Anteil der internationalen Gäste in Frankfurter Hotels beträgt immerhin noch 45 Prozent.
Auch Briten, Italiener, Niederländer, Spanier und Schweizer kommen gern in die deutschen Metropolen. Die Zahl der Hotelübernachtungen von Gästen aus Spanien hat immerhin um 170 Prozent erhöht. Und dies trotz schwacher Konjunktur. Und die Zahl der Gäste aus Italien ist während der vergangenen 10 Jahre sogar um das Doppelte gestiegen. Etwa 1,7 Millionen Gäste aus Italien haben in deutschen Hotels übernachtet. Die Zahl der Hotelgäste aus den USa betrug im Jahr 2010 etwa 2,2 Millionen.
Auch für Gäste aus den Regionen Osteuropas werden Reisen in die deutschen Großstädten immer attraktiver. Die Zuwachsrate der Gäste aus Russland rangierte an der Spitze: Mit mehr als 200 Prozent höherer Nachfrage toppte sie die Zahlen aller anderen Länder. Die Zahl der Gäste aus Polen ist ebenfalls ständig gestiegen.
Bei den Gästen aus Japan ist jedoch ein Rückgang der Besucherzahlen zu verzeichnen. Dies soll auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein. Auf der einen Seite sei das Interesse der Japaner an europäischen Reisezielen generell gesunken. Außerdem soll die Bevölkerungsentwicklung in Japan rückläufig sein. Außerdem habe die Konjunkturschwäche im Jahr 2010 auch die Zahl der Geschäftsreisen sinken lassen.
Stephan Tripp
Foto: Markus Lenk
Datum: 14.08.2011
Zusatzinformationen
Düsseldorf
Unterkunft in Düsseldorf buchen: Hotels in Düsseldorf. Urlaub in Düsseldorf suchen und buchen mit Hotelverzeichnisse von www.city-of-hotels.de. Hotel in Düsseldorf
|
||
Berlin
Hotels in Berlin buchen. Urlaub in Berlin suchen und buchen mit Hotelsuche von www.city-of-hotels.de. Hotel in Berlin
|
Keine Kommentare