Die Aldiana Club-Hotels lassen sich auch in diesem Sommer wieder einiges einfallen, um Gäste in die Clubanlagen zu locken. Seit Monatsbeginn gilt das „Freunde werben Freunde“ Programm. Surffans können in den Aldiana-Anlagen auf Djerba, Fuerteventura und im ägyptischen Makadi Bay den Umgang mit einem Drachen lernen. Und in Österreich bietet die Kette den Besuchern „Wandern und Yoga“ in der Bergwelt an.
Die deutsche Aldiana Gesellschaft ist eine Tochter der spanischen Grupo Santana Cazorla und der Thomas Cook AG. Zum Unternehmen gehören zehn Clubanlagen, die dem Premium-Sektor zugeordnet sind. Bei Aldiana buchen die Gäste All Inclusive und können stets ein umfangreiches Programm mit Unterhaltung, Sport und Wellness in Anspruch nehmen. Mitglieder der der Aldiana Gästeclubs können sich bis zum 31. Oktober neben einer Gutschrift auf ihrem Mitgliedskonto auch einen Reisegutschein in Höhe von 50 Euro erwerben, wenn sie jemanden als Aldiana-Gast werben, der in den Anlagen noch nie seinen Urlaub verbrachte.
Viel Spaß am Surfen haben viele der Aldiana Club-Mitglieder in den Anlagen am Meer entwickelt. Immer mehr im Trend liegt dabei das Kite-Surfen, bei dem hohe Geschwindigkeiten und meterhohe Sprünge möglich sind. Das Aldiana Djerba Atlantide in Tunesien veranstaltet daher in diesem Jahr Kitesurf-Wochen, bei denen mit Jens Siegert ein absoluter Fachmann Tipps gibt und Tricks erklärt. Der ehemalige Surf-Profi und World-Cup-Rider lädt in seine Kiteschule ganz in der Nähe der Aldiana Club-Anlage ein. Vom 24. bis 28. August, vom 31. August bis 4. September, vom 28. September bis 2. Oktober und vom 5. bis 9. Oktober 2011 können Neulinge hier an einem Crashkurs teilnehmen und erste Erfahrungen in dem spaßigen Kosmos des Kite-Surfens machen. Im Angebot sind auch Einführen im Bodysurfen.
Die Aldiana Club-Anlage im österreichischen Salzburger Land setzt in diesem Sommer hingegen auf ruhigere Bewegungsarten. Aldiana-Gäste können an Wanderungen von der Karbachalm hinauf ins Wandergebiet des 2000 Meter hohen Schneeberges teilnehmen. Dort erwarten die Gäste fantastische Ausblicke über die Gipfel des Hochkönig-Massivs. Nach einigen Kilometern der Wanderung in herrlicher Bergluft geht es zurück auf die Karbachalm, wo auf der Sonnenterasse eine Lektion in Yoga und der indischen Kunst des Meditierens wartet.
Sven Sevens
Foto: Aldiana GmbH
Datum: 14.07.2011
Keine Kommentare