Bereits für das kommende Jahr Hotels buchen, mehr Urlaub herausholen und sich dabei auch noch glücklich und bestätigt fühlen – jedes Jahr wenn die Kalender für das darauffolgende Jahr gedruckt und vermehrt zum Verkauf angeboten werden, fällt der Blick sehr wohl auch auf sogenannte Brückentage. Das Jahr 2011 wird aber leider wieder ein arbeitgeberfreundliches Jahr werden. Es gilt also die wenigen Brückentage zu entdecken und den Urlaub oder die Kurzreisen inkl. der Hotels schnell zu buchen.
So wird beispielweise der Tag der Deutschen Einheit im kommenden Jahr gewiss auf einen Montag fallen. Ein verlängertes Wochenende rund um den 03. Oktober 2011 könnte beispielsweise in die Hotels nach Berlin führen. Städtereisen bzw. Kurzreisen sind seit Jahren populär. Bereits zum Jahreswechsel lohnt es ich für die Bundesländer, in denen die Heiligen Drei Könige ein Feiertag ist, genauer hinzusehen. Das Gleiche betrifft Bewohner oder besser gesagt Arbeitnehmer in den Bundesländern, in den am 15. August Mariä Himmelfahrt bzw. Allerheiligen gefeiert wird. Alle drei Tage fallen so günstig, dass man mit einen oder nur zwei eingereichten Urlaubstagen ein wunderbar langes Wochenende mit der Familie starten oder gar Hotels zu herausragenden Events weltweit buchen kann. Im Osten Deutschland wird der Reformationstag am 31. Oktober 2011 zur Brücke für ein verlängertes Wochenende. Zeitgleich findet bekanntlich Halloween statt, welche auch in einigen Ländern Europas z. B. in den Niederlanden ortsweise gefeiert wird. Selbstverständlich locken Hotels in Deutschland, Hotels in Polen oder die Hotels in Schweden und vielen anderen Ländern an diesen Tagen mit überraschend Angeboten im Rahmen von Wellness, Kuschelwochenenden oder Romantikwochenende.
Wie sooft sind es aber die Tage rund um Pfingsten, Ostern oder Weihnachten, an denen Familien aber auch Single über preiswerte Angebote in den Hotels hoch beglückt und in freudiger Erwartung auf entspannte Tage sind. Wie fällt Heilig Abend? Was ist mit Christi Himmelfahrt, den Sommersonnwendefesten oder wie nah liegen andere Feiertage beieinander?
Ostern fällt im Jahr 2011 sehr spät. Entsprechend verändern sich die Tage für Christi Himmelfahrt und Pfingsten. So wird beispielsweise der Pfingstmontag auf den 13. Juni fallen, der Fronleichnam erst am 23. Juni. In Betracht dessen, dass kurz danach bereits in einigen Bundesländern, die großen Sommerferien beginnen, kann das für eine optimale Reiseplanung zumind. an Urlaubstagen gewinnbringend sein. Darüber hinaus beginnt bald die Zeit der Frühbucherrabatte. Ein Blick auf die Brücketage, ein klärendes Gespräch mit Rabatten und Sonderkonditionen für jetzt schon gebuchte Hotels sowie eine korrekte Absprache mit der Personalabteilung, die den Urlaub verwaltet, könnten in den nächsten Tagen auf der To-do-Liste stehen und wer das Glück besitzt, der wird für wenig Urlaubstage sehr viel Urlaub im Jahr 2011 bekommen.
Katja Elflein
Datum: 17.10.2010
Keine Kommentare